Deutsche Börse: FWB-Geschäftsführun - Dies hängt zusammen mit der Notierung der Akt
Zum 1. April 2001 wird die Geschäftsführung der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB), bisher weitgehend identisch mit dem Vorstand der Deutsche Börse AG, geändert. Dies hängt zusammen mit der Notierung der Aktie der Börse AG, privatwirtschaftliche Trägergesellschaft der öffentlich-rechtlichen FWB, im Amtlichen Handel der FWB. Laut einer vwd-Meldung werden die Börse-Vorstandsmitglieder Christoph Lammersdorf und Michael Kuhn aus der FWB-Geschäftsführung ausscheiden, was Vorstandsvorsitzender Werner G. Seifert schon getan hat.

Vom Vorstand der Deutsche Börse AG gehören dann der FWB-Geschäftsführung noch Volker Potthoff, Frank Gerstenschläger und Rudolf Ferscha an, neu in die FWB-Geschäftsführung - und nicht Mitglied des DGAB-Vorstands - treten Heiner Beck (Börsen-Chefsyndikus) und Ed Backes (Deutsche Börse Head of Market Supervison) ein, der wiederum direkt Ansprechspartner für die zuständige Börsenaufsicht beim Hessischen Wirtschaftsministerium ist.

Auf diesem Wege werde einem möglichen Interessenskonflikt zwischen der börsennotierten Börse AG und der öffentlich-rechtlichen FWB - z.B. Ad-hoc-Mitteilung/Kursaussetzung - vorgebeugt. Darüber hinaus unterwerfe sich die Börse AG freiwillig dem strengen Regelwerk des Neuen Marktes, hieß es in der Meldung weiter.



Veröffentlichungsdatum: 20.03.2001 - 16:48
Redakteur: tba
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz