ToysInternational.com schreibt tiefrote Zahlen - Für den gesamten Neunmonatszeitraum ergibt si
ToysInternational.com erreichte im dritten Quartal 2000 per 31.12.2000 einen Gesamtumsatz von 19,3 Mio. USD. Wie es in einer Ad-Hoc Mitteilung vom Mittwoch hieß, bedeutet dies eine Steigerung von 28,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Bruttoertrag konnte um 22,6 Prozent von 6,05 Mio. USD im dritten Quartal 1999 auf 7,4 Mio. USD im dritten Quartal 2000 gesteigert werden. Das dritte Quartal 2000 schließe mit einem Verlust vor Steuern von minus 2,68 Mio. USD ab, hieß es.

Der Gesamtumsatz der abgelaufenen neun Monate konnte um 34,8 Prozent auf 34,3 Mio. USD in 2000 gesteigert werden. Der Bruttoertrag konnte um rund 2,2 Mio. USD auf 13,6 Mio. USD gesteigert werden. Für den gesamten Neunmonatszeitraum ergibt sich nach Unternehmensangaben ein Verlust vor Steuern von minus 8,97 Mio. USD (vergleichbare Berichtsperiode des Vorjahres: 0,46 Mio. USD). Der Verlust pro Aktie beläuft sich für den Neunmonatszeitraum auf minus 0,75 USD. In der vergleichbaren Berichtsperiode betrug der Gewinn pro Aktie 0,05 USD.

Kontinuierliche Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Ausbau des neuen eCommerce- Konzeptes TX40 und der dazugehörigen Internet-Sites sowie die im vergangenen Quartal unerwartet niedrige Nachfrage hätten das Ergebnis deutlich belastet. Die wetter- und konjunkturbedingt nachlassende Konsumfreudigkeit in den USA habe sich vor allem in dem Spielzeugeinzelhandel niedergeschlagen. Darüber hinaus sei im Unterschied zu Vorjahren das Angebot an Erfolgsfiguren oder Top-Spielen ausgeblieben, hieß es weiter.



Veröffentlichungsdatum: 28.02.2001 - 20:59
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz