Der Vorstand sehe vor dem Hintergrund der immer rascher fortschreitenden Herstellerkonzentration die Notwendigkeit einer Fusion, um durch die Erschließung erheblicher Wachstums- und Synergie-Effekte im gesamteuropäischen Markt auch künftig als einer der Marktführer agieren zu können.
Die Aktionäre der Tiag Tabbert sollen - entsprechend dem zu ermittelnden Umtauschverhältnis - Stückaktien der Knaus AG erhalten. Weiterhin werde Knaus in Kürze ein freiwilliges und öffentliches Kaufangebot zum Preis von 4,50 Euro je Tiag-Aktie an die außenstehenden Tiag-Aktionäre richten, hieß es in der Meldung weiter.