Die nicht fluorierte FuMA-Tech High Performance Polymer-Membran mit ihrer hohen Temperaturbeständigkeit, dem exzellenten Wassermanagement und ihrer Recyclingfähigkeit habe in allen Einsatzbereichen sowohl in der stationären als auch in der mobilen Anwendung zu den erwartet positiven Ergebnissen geführt.
Kooperationsverträge wurden weiteren Angaben zufolge mit führenden weltweit tätigen Unternehmen in der Automobil-, Energie- und Elektronikindustrie abgeschlossen. Dank der bereits erhaltenen und der in Aussicht gestellten Aufträge rechnet BWT bereits für 2001 mit einem FuMA-Tech Umsatz von rund 30 Mio. ATS und einem steigenden Auftragseingang. Zur Erfüllung der zu erwartenden Lieferanforderungen habe FuMA-Tech bereits im abgelaufenen Jahr die Produktionsanlage mit einem Investitionsvolumen von 9 Mio. ATS ausgebaut, hieß es weiter.