Auch im Monat August lagen die Zahlen im Bereich CD/DVD nach Unternehmensangaben deutlich über dem Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurde bereits in den ersten sieben Monaten mit Umsatzerlösen von 366,1 Mio. DM mehr als der Gesamtumsatz des Jahres 1999 von 346,7 Mio. DM erwirtschaftet. Auch bei dem Ergebnis nach Steuern, das Ende Juli schon bei 50,3 Mio. DM lag, konnte das Gesamtergebnis des Vorjahres von 46,5 Mio. DM bereits übertroffen werden.
Für das laufende Jahr erwartet das Unternehmen bei den installierten DVD-Linien ein Wachstum von 26 auf über 100 Linien und etwa eine Vervierfachung ihrer Umsatzerlöse in diesem Bereich. Von Mitbewerbern publizierte Nachfrageschwächen bei den CD-R Linien würden bei Singulus kaum zu Buche schlagen können, weil dieser Bereich in den Planzahlen für 2000 nur einen unbedeutenden Umsatzanteil darstelle.
Das im Frühjahr heraufgesetzte Umsatzziel für das laufende Geschäftsjahr lag bei 600 Mio. DM und wurde erst Ende Juli auf 660 Mio. DM erhöht. Das entspricht im Jahresvergleich einem Plus von 90 Prozent, wobei aufgrund der Ausrichtung auf das innovative DVD-Geschäft von einer überproportionalen Ergebnissteigerung auszugehen sei. Mit der neuen Beschichtungsanlage MODULUS für wiederbeschreibbare CDs und DVD s würden bereits 2001 zusätzliche Umsätze in einem völlig neuen Marksegment generiert, hieß es. Alle Prognosen würden davon ausgehen, dass die wiederbeschreibbare DVD mit ihrer besseren digitalen Qualität die Videokassette und damit auch den Videorecorder ablösen werde.