Die thailändische TPI Polene plc plant eine Kapitalerhöhung, nachdem das Ende Februar mit Siam City Cement plc (bzw. deren Muttergesellschaft Holcim AG) vereinbarte Übernahmeangebot am 30. Juni abgelaufen ist. Wie afx berichtet, sagte dies Orapin Leophairatana, Senior Executive Vice President von TPI, heute vor den Medien.
Die Vereinbarung zwischen TPI und Holcim habe weiteren Angaben zufolge eine Option auf eine Verlängerung enthalten und Holcim habe angekündigt, das Angebot auszudehnen, falls der Schuldenrestrukturierungsplan von TPI durch die Kreditgeber gebilligt werde. Allerdings sei die Zustimmung der Kreditgeber nie erfolgt.
"Wir sind bereit, Gespräche mit Holcim (über eine Angebotsverlängerung) zu führen, falls diese das möchte," so Orapin. TPI hatte Ende Februar ein Abkommen mit Siam City unterzeichnet, wonach diese für 375 Mio. USD einen 75-prozentigen Anteil am TPI-Aktienkapital erwerben sollte. Holcim hält derzeit einen Beteiligung von ca. 33 Prozent an Siam City, hieß es.
Nachdem das Angebot nun abgelaufen sei, erwäge TPI, das Kapital zu erhöhen. Aufgrund des Schuldenrestrukturierungsplans könnten die benötigten Mittel über ein öffentliches Zeichnungsangebot, eine Privatplazierung oder das Gewinnen eines strategischen Partners beschafft werden. Es sei ein Antrag auf Gehehmigung der Kapitalerhöhung beim thailändischen Konkursgericht eingereicht worden. Nach dessen Entscheid müssten auch die Gläubiger der Transaktion zustimmen, so die Meldung weiter.