Serono will EU-Zulassung für Raptiva im 1. Quartal 2003 zu beantragen - Ergebnisse aus der Phase-III-Wirksamkeitsstudie sind konsistent positiv ausgefallen


Die Serono SA beabsichtigt, die EU-Zulassung für das Psoriasis-Therapeutikum Raptiva im 1. Quartal 2003 zu beantragen, nachdem die Ergebnisse aus der Phase-III-Wirksamkeitsstudie konsistent positiv ausgefallen sind. Wie vwd berichtet, teilte dies Serono heute in einem Communiqué mit.



Im August habe Serono weiteren Angaben zufolge die Exklusivrechte zur Vermarktung von Raptiva in internationalen Märkten ausserhalb der USA, Japans und bestimmer anderer asiatischer Ländern von Genentech Inc. erhalten.



Veröffentlichungsdatum: 17.09.2002 - 17:55
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz