WKN:
876800
ISIN:
CH0012138530
Straße, Haus-Nr.:
Paradeplatz 8,
CH-8070 Zürich, Schweiz
Telefon:
+41 (0) 1 / 333 - 3169

Internet: http://www.credit-suisse.com

IR Ansprechpartner:
Herr Marc Buchheister
[email protected]
Credit Suisse Group schreibt tiefrote Zahlen - Reinverlust beträgt 2,1 Mrd. CHF

Die Credit Suisse Group (CSG) hat im dritten Quartal 2002 einen Reinverlust von 2,1 Mrd. CHF erwirtschaftet. Im Vorquartal lag das Minus bei 579 Mio CHF, im Vorjahr bei 299 Mio. CHF. Der operative Verlust belief sich auf 1,8 Mrd CHF. In der Vorjahresperiode konnte noch eine operativer Gewinn von 21 Mio CHF ausgewiesen werden.

Wie afx berichtet, sei das negative Resultat im dritte Quartal nach Angaben der Gesellschaft primär auf substanzielle Verluste in den Versicherungsbereichen infolge tieferer Finanzergebnisse zurückzuführen, welche das operative Ergebnis mit 1,4 Mrd. CHF belastet haben. Zudem erzielte die Credit Suisse First Boston einen operativen Verlust von 426 Mio CHF. Dagegen resultierte im Private Banking im dritten Quartal ein leichter operativer Gewinn von 303 Mio CHF. Im Schweizer Firmen- und Privatkunden-Geschäft lag der operative Gewinn bei 102 Mio CHF.



Im weiteren hat die CSG auf ihre Beteiligung an der Swiss Life eine zusätzliche Wertberichtigung in Höhe von 206 Mio CHF vorgenommen. Desweiteren fielen im Reinverlust Sonderfaktoren in Höhe von 119 Mio CHF im Zusammenhang mit der Neuausrichtung der Europa-Aktivitäten im Private Banking an.

Die Gesellschaft erwarte eine deutliche Verbesserung des Ergebnisses bei der Winterthur, da sie mit erheblich geringeren Beeinträchtigungen des Resultates durch tiefere Aktienbewertungen im Anlageportfolio rechne. Im weiteren herrsche Zuversicht vor, durch die eingeleiteten Massnahmen 2003 wieder einen "angemessenen Gewinn" realisieren zu können.

Weiter habe die Bank die Ernennung von Leonhard Fischer (zuletzt Allianz und Dresdner Bank) zum Chief Executive Officer der Winterthur Gruppe bekannt gegeben.



Veröffentlichungsdatum: 14.11.2002 - 11:57
Redakteur: tmu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz