Im vierten Quartal 2002 verzeichnete Lycos Europe erstmals ein positives EBITDA (Ergebnis vor Zinsaufwand, Steuern und Abschreibungen) - Ergebnis und erreichte so planmäßig sein Ziel. Das EBITDA in Höhe von 1,5 Mio. EUR kam sowohl durch operative Verbesserungen als auch durch Einmal-Effekte wie beispielsweise Saisonalität und Verringerung der Restrukturierungsrückstellungen zustande.
Für die vollständigen Geschäftsjahre reduzierten sich die EBITDA-Verluste von -133,3 Mio. EUR im Jahr 2001 auf -53,9 Mio. EUR im Jahr 2002, was einer Verbesserung um 60 Prozent entspricht. Im Jahr 2002 beliefen sich Lycos Europes Umsätze auf 118,0 Mio. EUR, ein Rückgang um 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (150,7 Mio. EUR). Im vierten Quartal 2002 verringerten sich die Umsätze von 36,0 Mio. EUR im Vorjahresquartal auf 28,8 Mio. EUR.
Trotz seiner rückläufigen Umsätze gelang es Lycos Europe seine Bruttomarge im Vergleich zum Vorjahr von 11 Prozent auf 30 Prozent für das volle Geschäftsjahr 2002 zu steigern, was verdeutlicht, dass sich Lycos Europes Kostensenkungsmaßnahmen auszahlen. Die Bruttomarge des vierten Quartals belief sich auf 39 Prozent. Der Jahresfehlbetrag verbesserte sich um 80 Prozent von -909,4 Mio. EUR im Jahr 2001 auf -179,0 Mio. EUR im Jahr 2002. 2002 wurde der Jahresfehlbetrag durch das Ergebnis aus Änderungen von Bilanzierungsgrundsätzen in Höhe von -100,4 Mio. EUR für das gesamte Geschäftsjahr 2002 beeinträchtigt.
Im vierten Quartal 2002 betrug der Fehlbetrag -1,5 Mio. EUR im Vergleich zu -28,9 Mio. EUR im letzten Quartal 2001. Am 31. Dezember 2002 beliefen sich Lycos Europes liquide Mittel auf 219,6 Mio. EUR. Lycos Europes Abschluss wurde in Übereinstimmung mit den in den USA allgemein anerkannten Grundsätzen ordnungsgemäßer Rechnungslegung ("US GAAP") erstellt. Die Unternehmensleitung wird den vollständigen Abschluss am 25. Februar 2003 bekannt geben.