Die im Nemax50 notierte Augusta Technologie AG hat für die Sicherung ihres zukünftigen Wachstums die Neustrukturierung ihrer bestehenden Bankverbindlichkeiten erfolgreich abgeschlossen. Dazu wurde ein Konsortialkreditvertrag in Höhe von 46,0 Mio. Euro vereinbart. Die Höhe der derzeitigen Verschuldung bleibt davon unberührt. Die Neustrukturierung hat nach Unternehmensangaben das Ziel, die bestehende Finanzierung der Augusta langfristig abzusichern.
Der Konsortialkredit löst weiteren Angaben zufolge die existierenden bilateralen Bankverbindungen ab, vereinfacht die Kapitalstruktur der Augusta und sichert die Liquidität des Unternehmens über die nächsten 3 Jahre. Unter der Federführung der HypoVereinsbank und der Deutschen Bank wird eine bis Juni 2005 laufende Kreditfazilität zur Verfügung gestellt. An dem Konsortialkredit hat sich ferner die Bayerische Landesbank beteiligt, hieß es in einer Ad-Hoc Mitteilung vom Donnerstag weiter.