vizrt Ltd. hat heute die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2002 und das 4. Quartal 2002 bekannt gegeben. Das Unternehmen erreichte die besten Ergebnisse seit seinem Bestehen. Im vierten Quartal ist es vizrt durch wichtige Aufträge vom mexikanischen Sender TV Azteka und CNN gelungen, seine Präsenz auf dem amerikanischen Kontinent wieder zu stärken. Darüber hinaus hat das Unternehmen seinen Durchbruch in dem aufstrebenden britischen Markt geschafft und zwei bedeutende Verträge mit Sky News und QVC UK unterzeichnet. Zum heutigen Tag verfügt das Unternehmen über einen Auftragsbestand in Höhe von rund 5,9 Mio. USD.
"Seitdem das neue Management Mitte 2001 die Leitung von vizrt übernommen hat, ist dies das sechste Quartal in Folge mit Ergebnissteigerungen in allen Bereichen. Trotz schwieriger Marktverhältnisse ist es vizrt gelungen, seine Kreativität, Energien sowie einzigartigen Fähigkeiten zu bündeln und so die Führerschaft in ihrem Markt zu übernehmen," führte Yaron Sheinman, Chairman von vizrt, aus.
Die Umsätze im Geschäftsjahr 2002 beliefen sich auf 16,4 Mio. USD verglichen mit 17,0 Mio. USD im Vorjahr. Bereinigt um die Kosten für Hardware, die mit den Umsätzen in 2001 und 2002 in Verbindung stehen, wurde ein Umsatzanstieg erzielt. Die Bruttomarge stieg auf 71 Prozent im Vergleich zu 54 Prozent im Geschäftsjahr 2001 (ohne Berücksichtigung von Lageraufwendungen in Höhe von 1,5 Mio. USD im Geschäftsjahr 2001). Die Betriebskosten gingen um 32 Prozent auf 11,9 Mio. USD verglichen mit 17,3 Mio. USD im Vorjahr zurück (ohne Restrukturierungskosten und Abschreibungen auf geistiges Eigentum und Goodwill im Jahr 2001). vizrt hat operativ den Break-even erreicht (ohne Berücksichtigung einmaliger Ausgleichszahlungen). Der Betriebsverlust ging zurück auf 0,3 Mio. USD verglichen mit 9,5 Mio. USD im Geschäftsjahr 2001 (ohne Restrukturierungskosten und Abschreibungen auf geistiges Eigentum und Goodwill im Jahr 2001).
Der Nettoverlust verringerte sich auf 0,2 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 36,6 Mio. USD im Vorjahr (ohne Restrukturierungskosten sowie Abschreibungen auf geistiges Eigentum und Goodwill im Jahr 2001). Der Nettoverlust je Aktie betrug 0,02 USD verglichen mit 2,76 USD im Geschäftsjahr 2001. Per 31. Dezember 2002 verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Form von Bargeld und kurzfristigen Einlagen in Höhe von 9,6 Mio. USD.
Bjarne Berg, President und CEO von vizrt, sagte: "Wir sind stolz auf die erreichten Ergebnisse des Geschäftsjahres 2002 und unser gut gefülltes Auftragsbuch. Beides stellt eine gute Ausgangsbasis für die Zukunft dar. vizrt verfolgt nach wie vor konsequent ihr Ziel, in ihrem Segment des TV-Marktes eine führende Stellung einzunehmen. Für die Sender wird es immer wichtiger, ihre Inhalte auf allen erdenklich möglichen Plattformen zu senden (Internet, PDA, 3g phones, etc.). vizrt ist dafür gerüstet, dieses möglich zu machen", ergänzte Bjarne Berg.