Im Geschäftsjahr 2002 erwirtschaftete Eurofins einen konsolidierten Umsatz von 161,6 Mio. Euro. Verglichen mit 2001 (127,0 Mio. Euro) entspricht dies einem Wachstum von 27%. Dieser Anstieg beinhaltet auch ein starkes organisches Wachstum von gut 15%. Der verbleibende Anteil ist auf kleinere Akquisitionen und die erste Konsolidierung von Eurofins Scientific B.V. (Analytico) in den Niederlanden für das Gesamtjahr zurückzuführen.
Das Umsatzwachstum in den Benelux-Ländern spiegelt einerseits die Tatsache wider, dass Eurofins Scientific B.V. erst seit April 2001 konsolidiert wird und andererseits die erfolgreiche Integration dieser Akquisition in die Gruppe. Der Umsatz in Frankreich und Skandinavien stieg aufgrund der Integration mehrerer Outsourcing-Deals während des Jahres sowie aufgrund des Marktwachstums im Jahre 2002 in diesen Ländern. Das Umsatzwachstum mit inländischen Kunden in Deutschland zeigt einen kontinuierlichen jährlichen Anstieg in Übereinstimmung mit den Erwartungen.
Die Entwicklung des Wechselkurses zwischen Euro und US-Dollar bzw. GBP, die schwache Entwicklung der Wirtschaft in den USA im Jahr 2002 und die Konzentration auf bestimmte Kundengruppen in Großbritannien sind die Hauptgründe für das rel. geringe Umsatzwachstum in den USA und in Großbritannien. Die mittlere Wachstumsrate des jährlichen Gruppen-Umsatzes während der letzten 5 Jahre beträgt 81%.
Wie bereits am 24. Jan. berichtet wurde in 2002 zudem ein positiver Jahresüberschuss (vor prüferischer Durchsicht erzielt Die vorliegende Veröffentlichung erfolgt gemäß den französischen Börsenvorschriften, nach denen die Umsatzzahlen innerhalb von 45 Tagen nach dem Ende der Berichtsperiode publiziert werden müssen. Das endgültige, vollständige und konsolidierte Jahresergebnis 2002 der Eurofins-Gruppe wird am 26.02.03 veröffentlicht.