Singulus Technologies meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2002 einen Gesamtumsatz von 286 Mio. Euro (ungeprüft) und damit eine Steigerung von 25% gegenüber Vorjahr (225,5 Mio. Euro). Die bisherige Prognose, wie im Bericht für das 3. Quartal 2002 erwähnt, lag mit einer Steigerung von 20% unter den jetzt effektiv erreichten Zahlen.
Auch der Gewinn nach Steuern für das Gesamtjahr 2002 liegt mit voraussichtlich 35 Mio. Euro (ungeprüft) ebenfalls 25% über Vorjahr und übertraf in gleicher Weise die bisherige Prognose von plus 20%. Damit konnte die auch in früheren Geschäftsjahren erzielte Netto-Umsatzrendite auf dem hohen Niveau von größer 13% gehalten werden. Dieses sehr gute Ergebnis ist nach Unternehmensangaben wesentlich auf die hohen Umsätze mit DVD-Produktionsanlagen zurückzuführen. Im Geschäftsjahr 2002 wurden insgesamt 182 DVD-Installationen fakturiert, womit weltweit ein Marktanteil von etwa 65% erreicht worden ist.
Der Start ins neue Geschäftsjahr 2003 erfolgte bei lebhafter Nachfrage nach allen Anlagen für die Produktion der verschiedenen DVD-Formate. Singulus Technologies gehört nach Ansicht des Managements somit weiterhin zu den gewinnstärksten Unternehmen im Nemax 50. Mit Schreiben der Deutschen Börse vom 12.12.2002 hat das Unternehmen die Zulassung zum neuen Segment "Prime Standard" erhalten. Die beantragte Aufnahme in den neu gebildeten TecDAX-Index wird ebenfalls in Kürze erwartet. Der vollständige und geprüfte Jahresabschluss 2002 wird am 28. März 2003 veröffentlicht.