OTI: Betriebs- und Nettoverlust verglichen mit 2001 deutlich reduziert - Erreichen der Gewinnzone für 2003 erwartet


OTI gab heute die Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr und das vierte Quartal 2002 bekannt. Der Umsatz für 2002 belief sich auf 18 Mio. USD gegenüber 19,9 Mio. USD im Vorjahr. Der Bruttogewinn lag bei 8,5 Mio. USD im Vergleich zu 8,7 Mio. USD im Jahr 2001. Der Betriebsverlust ging um 60 Prozent auf 4,1 Mio. USD verglichen mit 10,2 Mio. USD im Vorjahr zurück. Der Nettoverlust ging um 47 Prozent auf 6,2 Mio. USD gegenüber 11,7 Mio. USD im Jahr 2001 zurück.



Der Verlust pro Aktie reduzierte sich auf 3,76 USD verglichen mit 7,49 USD im Vorjahr. Am Ende des Geschäftsjahres 2002 verfügte OTI über 3,8 Mio. (2001: 7,97 Mio. USD) an Barmitteln, Barwerten und kurzfristigen Kapitalanlagen sowie über 24,02 Mio. USD (2001: 29,96 Mio. USD) an Gesamtaktiva. Der deutliche Rückgang des Betriebsverlust um 60 Prozent und des Nettoverlustes um 47 Prozent bei einer Umsatzreduzierung von nur zehn Prozent ist ein Beweis für die Geschäftsentwicklung und Änderungen, die bei OTI im Jahr 2002 stattgefunden haben.



Im Jahr 2002 entschied OTI, seinen Schwerpunkt auf mit höheren Margen verbundene Projekte zu legen, die Serviceeinnahmen für Kundenservice, technische Unterstützung und Anwendungshonorare generieren. Daher hat OTI 2002 verschiedene mit niedrigen Margen verbundenen Projekte reduziert, um den Fokus erfolgreich auf das neue Geschäftsmodell zu legen. Das Ergebnis waren weniger als zehn Prozent Umsatzrückgang verbunden mit einem deutlichen Anstieg der Bruttogewinnmarge. Gleichzeitig setzte OTI auf ein Programm zur Kostenkontrolle, das erhebliche Maßnahmen zur Ausgabenkürzung umfasst. Das OTI-Management lädt Sie herzlich zu einer Telefonkonferenz ein, der heute am Montag, 31. März 2003 um 16:00 Uhr (CET) stattfinden wird.



Veröffentlichungsdatum: 31.03.2003 - 11:01
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz