Lycos Europe: Verluste im Vergleich zu Q1/02 stark verbessert - Gesamtumsätze deutlich rückläufig


Im Vergleich zur Vorjahresperiode (32,1 Mio. EUR) verringerten sich Lycos Europes Gesamtumsätze in den ersten drei Monaten 2003 um 35 Prozent auf 20,8 Mio. EUR. Dieser Rückgang ist das Ergebnis eines anhaltend schwachen Werbemarktes, des Verkaufes verlustbringender Tochtergesellschaften und des Verlustes des Werbevertrags mit der Bertelsmann AG im Oktober 2002. Bereinigt um den Verkauf der Konzerngesellschaften verringerten sich die Gesamtumsätze um 25 Prozent gegenüber den ersten drei Monaten 2002.



Auf derselben pro forma Basis sanken die Werbeeinnahmen im Vergleich zur Vorjahresperiode um 46 Prozent, während die Einnahmen aus Paid Services und Shopping deutlich um 77 Prozent auf jetzt 4,8 Mio. EUR stiegen. Durch die fortdauernde Senkung der Betriebskosten und den Verkauf verlustbringender Tochtergesellschaften konnte Lycos Europe seine EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) - Verluste im ersten Quartal 2003 auf -10,9 Mio. EUR senken, was einer Verbesserung um 37 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode (-17,4 Mio. EUR) entspricht.



Bereinigt um den Verkauf der Konzerngesellschaften verbesserte sich das EBITDA um 28 Prozent. Der Fehlbetrag verringerte sich um 88 Prozent von -119,7 Mio. EUR im ersten Quartal 2002 auf -14,7 Mio. EUR im gleichen Zeitraum 2003. Bereinigt um eine Firmenwertabschreibung in Höhe von -100,4 Mio. EUR im Jahr 2002 verbesserte sich der Fehlbetrag um 24 Prozent. Am 31. März 2003 beliefen sich Lycos Europes liquide Mittel auf 211,5 Mio. EUR im Vergleich zu 219,6 Mio. EUR am 31. Dezember 2002. Lycos Europes Abschluss wurde in Übereinstimmung mit den in den USA allgemein anerkannten Grundsätzen ordnungsgemäßer Rechnungslegung (US GAAP) erstellt.



Veröffentlichungsdatum: 06.05.2003 - 21:30
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz