QIAGEN meldet Ergebnisse für das erste Quartal 2003 - Der Gewinn pro Aktie stieg im ersten Quartal 2003 um 14% auf 0,08 USD


QIAGEN N.V. gab heute Ihre Ergebnisse für das erste Quartal 2003 bekannt. Die erzielten Umsätze und der bereinigte Jahresüberschuss lagen über oder im Rahmen der am 19. Februar 2003 verkündeten Prognosen. Im ersten Quartal 2003 stieg der konsolidierte Umsatz von QIAGEN im Vergleich zum Vorjahresquartal um 13% von 70,5 Mio. USD auf 79,6 Mio. USD. Bereinigt um bereits früher angekündigte Aufwendungen im Zusammenhang mit der Schließung und Verlegung der QIAGEN Genomics und damit einhergehender Maßnahmen die in Höhe von 1,6 Mio. USD im ersten Quartal 2003 angefallen sind, stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal das operative Ergebnis um 12% von 15,7 Mio. USD auf 17,7 Mio. USD. Unbereinigt stieg das operative Ergebnis im ersten Quartal 2003 um 2% von 15,7 Mio. USD auf 16,1 Mio. USD in 2003 und der konsolidierte Gewinn nach Steuern um 16% von 9,5 Mio. USD auf 11,0 Mio. USD in 2003. Der Gewinn pro Aktie (diluted earnings per share) stieg im ersten Quartal 2003 um 14% auf 0,08 USD.



Das Unternehmen berichtet weiter, dass einige große öffentliche Forschungsbudgets in den USA (u.a. die NIH Budgets) nach einer Verzögerung nun freigegeben worden sind und gegenüber 2002 hohe Wachstumsraten aufweisen. Diese Verzögerung hat, wie am 19. Februar prognostiziert, das Umsatzwachstum von QIAGEN im ersten Quartal beeinflusst. Erfreuliche Entwicklungen mit entsprechendem Wachstum zeigten QIAGEN´s Aktivitäten im Bereich der Molekularen Diagnostik, der Produkte zur Unterstützung von Genexpressionsanalysen, und der wieder stark wachsende Bereich der synthetischen Nukleinsäuren.



Veröffentlichungsdatum: 06.05.2003 - 07:57
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz