WKN:
520419
ISIN:
2
Straße, Haus-Nr.:
Keplerstrasse 1,
D-47506 Neukirchen-Vluyn, Deutschland
Telefon:
+49 (0) 2845 / 294 - 159

Internet: http://www.lantec.de

IR Ansprechpartner:
Herr Walter Lechner
[email protected]
LANTEC verzeichnet Umsatzsteigerung - Liquiditätssituation der Gesellschaft hat sich aber noch nicht verbessert


Die LANTEC AG hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2002/03 (01.01.2003 bis 31.03.2003) trotz des Einflusses des derzeitigen wirtschaftlichen Umfelds seine Umsätze steigern können. Die Zurückhaltung bei Ausgaben der öffentlichen Hand und der Großindustrie war auch in diesem Quartal zu spüren. Die mit einem Börsengang verbundene Kapitalerhöhung konnte bislang noch nicht durchgeführt werden.



Die Liquiditätssituation der Gesellschaft hat sich demzufolge nicht verbessert. Im zweiten Quartal beliefen sich die Umsatzerlöse somit auf 2.265 TEUR. Gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode entspricht dies einem Plus von 18%. Das EBIT beträgt -416.144 EUR, nach -777.988 EUR in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Die operativen Kosten konnten in diesem Zeitraum wiederum erheblich gesenkt werden. Ohne die direkten und indirekten Kosten des Börsengangs beträgt das EBIT -332.808 EUR.



Die Projekte und Businesscases im Bereich Vending entwickeln sich nach Ansicht des Managements sehr vielversprechend. Einige Global Player in diesem Bereich interessieren sich bereits für das Produkt Tovenco. Die neuen Anwendungsbereiche Gebäudeleittechnik und Windenergie konnten auf Grund eingeschränkter Liquidität und Entwicklungskapazitäten nicht in der gewünschten Geschwindigkeit vorangetrieben werden. Sie sind jedoch ein wichtiger Bestandteil für die weitere Entwicklung der Gesellschaft.

Das gemeinsame Demo-Center mit der SAP wurde weiter ausgebaut. Die Bezeichnung wurde geändert in "Smart Vending Center". Die Firma Harting, der größte Hersteller für Zigarettenautomaten, ist bereits dem Smart Vending Center beigetreten. Weitere Partner aus dem Consumer Bereich werden demnächst integriert werden. Auf Grund weiterer Restrukturierungsmaßnahmen und ersten positiven Konjunkturimpulse wird eine zunehmend positive Geschäftsentwicklung im nächsten Quartal erwartet.



Veröffentlichungsdatum: 30.06.2003 - 19:36
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz