Die im Prime Standard der Frankfurter Börse notierte ORAD Hi-Tec Systems erzielte im ersten Quartal 2003 mit 4,2 Mio. USD eine Umsatzsteigerung um 14% gegenüber dem Vorjahresquartal (3,7 Mio. USD). ORAD konnte ferner die Verluste deutlich reduzieren. Der Nettoverlust ging um 56% von 2,2 Mio. USD auf weniger als 1 Mio. USD im 1. Quartal 2003 zurück. Darin berücksichtigt sind Abschreibungen von 1,1 Mio. USD (amortization of deferred share compensation (0,6 Mio. USD) and depreciation (0,5 Mio. USD)).
Im Berichtszeitraum erhielt ORAD Aufträge von wichtigen Kunden wie dem WDR, Sky News (England), TV Globo (Brasilien), M6 (Frankreich) und KBS (Korea). Das Auftragsvolumen lag bei 9,5 Mio. USD. Die Bruttomarge stieg im 1. Quartal 2003 auf 64% (1. Quartal 2002: 62%). Die hohe Marge wurde durch höhere Umsätze und Kosteneinsparungen erzielt. Der Nettoverlust je Aktie reduzierte sich im 1. Quartal 2003 auf 0,09 USD, verglichen mit 0,21 USD im Vorjahresquartal. Zum 31.3.2003 beliefen sich die liquiden Mittel von ORAD auf 9,2 Mio. USD.