Europageschäft von Tele Atlas wächst im ersten Halbjahr weiter - Umsatz weltweit leicht gestiegen


Tele Atlas erzielte im ersten Halbjahr 2003 einen Umsatz in Höhe von 40,6 Mio. EUR, per Saldo 3% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Einer weiteren Umsatzsteigerung in Europa um 10% auf 36,4 Mio. EUR stand erwartungsgemäß ein Rückgang des Umsatzes in Nordamerika um 33% auf 4,1 Mio. EUR gegenüber. Das Betriebsergebnis (EBIT) der Gruppe belief sich auf einen Fehlbetrag von 13,6 Mio. EUR (Q2 2002: - 10,1 Mio. EUR). Der Jahresfehlbetrag der Gruppe lag bei 14,3 Mio. EUR (Q2 2002: 9,5 Mio. EUR).

In Europa hielt das Wachstum trotz ungünstiger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen weiter an. Der Umsatz stieg um fast 10% auf 36,4 Mio. EUR. Dieser Zuwachs geht vollständig auf das Konto des Navigationsmarktes und des Wachstums auf dem Markt für PDAs mit Navigationssoftware.

In Nordamerika ging der Umsatz im ersten Halbjahr gegenüber dem Vergleichs-zeitraum des Vorjahres von 6,2 Mio. EUR auf 4,1 Mio. EUR zurück, u.a. wegen reduzierter Aktivitäten für Dritte und niedrigerer Einnahmen aus Patenten. Der Rückgang in diesen Bereichen entspricht den Erwartungen.

In Europa geben die positiven Entwicklungen im After Market des Navigationsbereichs und das Wachstum im Markt für PDAs Anlass zu Zufriedenheit. Tele Atlas erwartet somit auch einen weiteren Anstieg bei EBITDA und EBIT in Europa im Jahr 2003. In Nordamerika sind nach Unternehmensangaben die derzeitigen Marktbedingungen nach wie vor schwierig, die langfristigen Aussichten jedoch günstig. Obwohl die neue Datenbank inzwischen von bedeutenden potentiellen Kunden bewertet und getestet wird, geht Tele Atlas nicht davon aus, dass sie schon im kommenden Jahr einen nennenswerten Beitrag zum Umsatz leisten wird.



Veröffentlichungsdatum: 05.08.2003 - 09:01
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz