Die Erlöse der Singulus Technologies AG im Q II/2003 übertrafen mit 82,2 Mio. Euro sowohl die Umsätze des Vorquartals Q I/2003 (56,9 Mio. Euro) als auch die Umsätze des Vorjahresquartals Q II/2002 (56,8 Mio. Euro). Der kumulierte Umsatz in den ersten 6 Monaten des laufenden Geschäftsjahres lag mit 139,2 Mio. Euro gegenüber 110,3 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum um 26,2% höher. Der Auftragseingang im Q II/2003 mit 97,0 Mio. Euro übertraf das Vorjahresquartal mit 92,1 Mio. Euro.
Mit diesem Anstieg beträgt die Book to Bill-Rate 1,18. Für das erste Halbjahr ergibt sich mit 225,6 Mio. Euro (Vorjahr mit 169,6 Mio. Euro) eine Steigerung des Auftragseinganges um 33,0 %. Der Auftragsbestand zum Stichtag 30.06.03 erreichte 144,9 Mio. Euro (1. Hj. 2002 = 115,0 Mio. Euro). Die Bruttomarge liegt im ersten Halbjahr 2003 bei 32,5 % vom Nettoerlös (Vorjahr 36,0 %). Es wurden viele CD/DVD 5 und CD-R Linien als Umsatz gebucht, welche niedrigere Margen aufweisen. Die Margen bei DVD 9, DVD-R und Mastering konnten auf dem hohen Niveau des Vorjahres gehalten werden. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beläuft sich auf 21,4 Mio. Euro und liegt 12 % über Vorjahr (19,1 Mio. Euro). Der Periodenüberschuss von 13,98 Mio. Euro übertraf den Wert des Vorjahres in Höhe von 12,62 Mio. Euro um 10,7 %.
Als weltweit technologisch führendes Unternehmen für Produktionsanlagen zur Herstellung optischer Datenträger profitiert Singulus Technologies erneut von der sehr guten Konjunktur in diesem Segment. Die Projekttätigkeit war in allen Optical Disc Bereichen erfreulich hoch. Wie auch in früheren Geschäftsjahren beobachtet, wird saisonbedingt ein deutlich höherer Umsatz im zweiten Halbjahr 2003 im Vergleich zu den ersten 6 Monaten des Geschäftsjahres erwartet. Angesichts der positiven Geschäftsaussichten bestätigt der Vorstand die bereits zu Jahresbeginn veröffentlichten Prognosen, Umsatz und Gewinn in 2003 gegenüber demVorjahr um 20 % und mehr zu steigern.