Die Fantastic Corporation gab heute die Zahlen für das 2. Quartal 2003 bekannt. Der Gesamtumsatz im 2. Quartal 2003 beträgt 0,3 Mio. USD, was einem Rückgang von 34% gegenüber dem 1. Quartal 2003 und einer Verschlechterung von 73% gegenüber dem gleichen Quartal vor Jahresfrist entspricht.
Fantastic hat die betrieblichen Aufwendungen (ohne Abschreibungen, Einmaleffekte aus Restrukturierung und Wertminderungen) auf 2,7 Mio. USD reduziert. Dies entspricht einer Verminderung von 10% verglichen mit dem 1. Quartal 2003 und einer Verminderung von 48% gegenüber dem gleichen Quartal im letzten Jahr.
Der EBITDA-Verlust (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) beträgt im 2. Quartal 2003 2,4 Mio. USD. Der Nettoverlust sank um 23% von 6,0 Mio. USD im 1. Quartal 2003 auf 4,6 Mio. USD in diesem Quartal, was einen Nettoverlust je Aktie von 0,04 USD ergibt. Der Gesamtumsatz im 1. Halbjahr 2003 beträgt 0,6 Mio. USD, was einen Rückgang von 55% gegenüber dem Umsatz im 1. Halbjahr 2002 (1,4 Mio. USD) bedeutet.
Der EBITDA-Verlust im 1. Halbjahr 2003 beläuft sich auf 5,0 Mio. USD, 42% weniger als im gleichen Zeitraum vor Jahresfrist. Dabei bleiben Einmaleffekte aus Restrukturierung und Wertminderungen sowie nicht zahlungswirksame Vergütungsaufwendungen unberücksichtigt. Der Nettoverlust verminderte sich um 34% von 16,0 Mio. USD auf 10,6 Mio. USD, was einem Nettoverlust je Aktie aufgerechnet auf das 1. Halbjahr 2003 von 0,08 USD entspricht.
Am 30. Juni 2003 hatte die Firma noch liquide Mittel in der Höhe von 8,8 Mio. USD. Die verstärkten Anstrengungen im U.S.-Markt sowie die Analyse möglicher Alternativen sollen vor allem den Shareholder-Value sichern. Fantastic plant Ende September 2003 eine Generalversammlung durchzuführen um die Aktionäre zu informieren.