Die SCM Microsystems Inc., ein führender Hersteller von Lösungen, die den gesicherten Zugang zur digitalen Welt ermöglichen, legt erstmals einen Quartalsbericht vor, der die alleinige Fokussierung auf das Kerngeschäft Security berücksichtigt und die Ausgliederung der Sparte Digital Media and Video DMV) einbezieht.
Im verbleibenden Kerngeschäftsfeld Security setzte SCM Microsystems im 2. Quartal dieses Jahres 19,3 Mio. US-Dollar um. Damit lagen die Erlöse 3 Prozent über den Erlösen des 1. Quartals und 18 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor, aber im Rahmen der Unternehmens-prognose, die sich auf 17 bis 19 Mio. US-Dollar belief. Vor Sonderaufwendungen erzielte SCM einen operativen Fehlbetrag von 1,8 Mio. US-Dollar und einen Netto-Fehlbetrag von 2,4 Mio. US-Dollar (Vorjahreszeitraum: 2,4 bzw. 1,5 Mio. US-Dollar Gewinn). Einschließlich Sonderaufwendungen ergaben sich ein operativer Fehlbetrag von 4,2 Mio. US-Dollar und ein Netto-Fehlbetrag von 5,2 Mio. US-Dollar (Vorjahr: 1,0 bzw. 0,7 Mio. US-Dollar Gewinn).
In der wie angekündigt jetzt verkauften Sparte Digital Media and Video (DMV) fiel ein operativer Fehlbetrag von 5,1 Mio. US-Dollar an. Durch die DMV-Ausgliederung ergaben sich ferner Sonderbelastungen in Höhe von 5,9 Mio. US-Dollar. SCM Microsystems hatte das unter dem Markennamen Dazzle zusammengefasste Video-Endkundengeschäft an das US-Unternehmen Pinnacle Systems, Inc. abgegeben und dafür 1.866.851 Pinnacle-Aktien im Wert von 21,5 Mio. US-Dollar erhalten. Im Rahmen des im Oktober 2002 aufgelegten Aktienrückkauf-Programms erwarb SCM bis zum 30. Juni 2003 insgesamt 618.400 eigene Aktien zum Preis von 2,8 Mio. US-Dollar.
Für das dritte Quartal 2003 rechnet SCM Microsystems mit Umsätzen zwischen 15 und 20 Mio. US-Dollar und einem operativen Fehlbetrag. Wie bereits Ende Juni angekündigt, soll nach Ansicht des Managements die laufende Restrukturierung des Unternehmens das Ergebnis auch im 3. und 4. Quartal 2003 beeinflussen.