Der Umsatz bei Wizcom stieg im ersten Halbjahr 2003 um 17% auf 3,5 Mio. US-Dollar, verglichen mit 3,0 Mio. US-Dollar im ersten Halbjahr 2002. Dieser Anstieg ist im Wesentlichen auf das kontinuierliche Wachstum in WizComs wichtigsten strategischen Märkten zurückzuführen. Die liquiden Mittel haben zum 30. Juni 2003 um 7% auf 2,7 Mio. US-Dollar zugenommen, das Gesamtvermögen lag bei 8,82 Mio. US-Dollar und das Eigenkapital bei 7,18 Mio. US-Dollar (31.12.2002: 2,52 Mio. US-Dollar, 9,42 Mio. US-Dollar bzw. 7,86 Mio. US-Dollar).
Obwohl WizCom eine stetige Verbesserung der Bruttomarge anstrebt, war im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Rückgang von 49 auf 41% zu verzeichnen, was auf außerordentliche Effekte beim Bruttoertrag in 2002 zurückzuführen ist. Der Nettoverlust hat sich im ersten Halbjahr 2003 auf 0,67 Mio. US-Dollar erhöht, verglichen mit 0,53 Mio. US-Dollar in 2002. Das Ergebnis vor Steuern hat sich hingegen leicht verbessert. Der höhere Nettoverlust resultiert aus den in Verbindung mit neu herausgebrachten Produkten angefallenen Kosten. Der Verlust pro Aktie hat im ersten Halbjahr 2003 leicht auf 0,06 US-Dollar zugenommen, im Vergleich zu 0,05 US-Dollar in 2002 (einfach und verwässert).