LYCOS Europe meldet Halbjahreszahlen - Gesamtumsätze steigen um 12 Prozent

Im ersten Halbjahr 2004 stiegen LYCOS Europes Gesamtumsätze um 12 Prozent auf 47,6 Mio. EUR gegenüber 42,4 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Das Wachstum ist nach Unternehmensangaben Ausdruck der strategischen Ausrichtung LYCOS Europes auf die Stärkung seiner Geschäftsbereiche Paid Services & Shopping sowie Interconnect. LYCOS Europe generierte nahezu ein Drittel (29 Prozent) seiner Gesamtumsätze mit dem überproportional wachsenden und margenstarken Geschäftsbereich Paid Services & Shopping. Die Verbesserung bei den Gesamtumsätzen war vor allem auf einen Anstieg der Umsätze aus Paid Services & Shopping um 43 Prozent zurückzuführen. Die Umsätze aus dem Interconnect-Geschäft verbesserten sich um 11 Prozent, während die Werbeumsätze um 2 Prozent zurückgingen.

Trotz des starken Umsatzanstiegs gelang es LYCOS Europe, die Kosten der zur Erzielung der Umsatzerlöse erbrachten Leistungen von 28,4 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2003 auf 28,0 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2004 zu reduzieren. Allgemeine Kostensenkungen und der Verkauf einer verlustbringenden Tochtergesellschaft im Jahr 2003 trugen zur Verbesserung der Bruttomarge von 33 Prozent im ersten Halbjahr 2003 auf 41 Prozent im Jahr 2004 bei.

LYCOS Europe konnte sein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) Ergebnis trotz verstärkter Marketingaktivitäten vor allem auf dem deutschen DSL-Markt mit EUR -21,6 Millionen im ersten Halbjahr 2004 im Vergleich zu -20,5 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum nahezu stabilisieren. Der Fehlbetrag sank um 3 Prozent von -27,2 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2003 auf -26,3 Mio. EUR im Jahr 2004. Im zweiten Quartal 2004 verzeichnete LYCOS Europe einen Gesamtumsatz in Höhe von 23,9 Mio. EUR, was gegenüber dem Vorjahr (EUR 21,6 Millionen) eine Zunahme um 11 Prozent und außerdem das höchste Quartalsumsatzniveau seit Ende 2002 darstellt.



Die Bruttomarge stieg von 35 Prozent im Jahr 2003 auf 43 Prozent im Jahr 2004. Der EBITDA-Verlust stieg um 24 Prozent von -9,6 Mio. EUR im ersten Quartal 2003 auf -11,9 Mio. EUR im Jahr 2004. Dieser Anstieg war hauptsächlich auf intensivierte Marketingmaßnahmen mit Schwerpunkt auf Paid Services zurückzuführen. Aus demselben Grund stieg der Fehlbetrag um 15 Prozent von -12,5 Mio. EUR im Jahr 2003 auf -14,4 Mio. EUR im Jahr 2004. LYCOS Europes liquide Mittel und Einlagen beliefen sich am 30. Juni 2004 auf 146,5 Mio. EUR. LYCOS Europes Abschluss wurde in Übereinstimmung mit den in den USA allgemein anerkannten Grundsätzen ordnungsgemäßer Rechnungslegung erstellt (US-GAAP").



Veröffentlichungsdatum: 27.07.2004 - 08:11
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz