MacroPore revidiert Umsatzplanzahlen für 2004 - Unternehmen nicht in der Lage , die HYDROSORB(TM)-Produktumsätze verläßlich vorherzusagen

Das an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistete Unternehmen MacroPore Biosurgery, Inc. revidiert die zuvor veröffentlichten Umsatzplanzahlen für 2004, da sich das Unternehmen mit derzeit vorliegenden Informationen nicht in der Lage befindet, die HYDROSORB(TM) Produktumsätze verläßlich vorherzusagen.

Für das zweite Quartal 2004 erwartet MacroPore Biosurgery nach vorläufigen Berechnungen einen Gesamtumsatz von etwa 1,5 Mio. USD, wovon etwa 887.000 USD der HYDROSORB(TM) orthopädischen und Wirbelsäulenproduktlinie zuzuschreiben sind.



Für das das erste Halbjahr 2004 werden Umsätze von 3,9 Mio. USD erwartet, wovon etwa 2,5 Mio. USD auf die HYDROSORB(TM) Produktlinie zurückgeführt werden können. Die HYDROSORB(TM) Produktlinie wird exklusiv von Medtronic Sofamor Danek (MSD) vertrieben. MacroPore Biosurgery erwartet das Quartal mit flüssigen Mitteln und kurzfristigen Finanzanlagen in Höhe von 18 Mio. USD abzuschließen.



"Trotz der Schwierigkeit, die Akzeptanz der Produkte im Markt und die Abverkäufe von MSD vorherzusehen, werden wir zusammen mit MSD fortfahren, die Marktdurchdringung der Technologie und die damit verbundene wachsende Akzeptanz zu fördern," so Christopher J. Calhoun, Chief Executive Officer bei MacroPore Biosurgery. "Wichtiger ist, dass MSD ihr Langzeitengagement in die Produktlinie nochmals versichert hat. Die überragende Wirksamkeit der HYDROSORB(TM) Produkte wie eingehend im dem vor kurzem erschienenen Journal Neurosurgical Focus beschrieben und die Vorteile, die die Produkte als resorbierbare Technologie bieten, legen nahe, dass diese Produktfamilie eine wichtige, klinische Rolle in der Zukunft spielen werden."

"Die anderen Bereiche unseres Unternehmens, insbesondere das regenerative Zelltechnologie-programm, haben unsere Erwartungen in diesem Jahr bisher erfüllt bzw. übertroffen," fährt Herr Calhoun fort. "Es konnten mehrfache regulatorische, wissenschaftliche und Geschäftsentwicklungsmeilensteine erreicht werden. Beispiele sind die präklinischen Daten, die veröffentlicht wurden und suggerieren, dass aus Fettgewebe gewonnene regenerative Zellen das Potenzial besitzen, sich im Herzmuskel einzupflanzen und in Herzmuskel zu differenzieren und der kürzliche Verkauf der Thin-Film-Produktlinie. Wir erwarten, diesen Erfolg im zweiten Halbjahr fortzusetzen."




MacroPore Biosurgery gibt die endgültigen Zahlen für das zweite Quartal am 16. August 2004 um etwa 16:00 Uhr CEST mit anschließendem Conference Call um 16:30 Uhr CEST bekannt.



Veröffentlichungsdatum: 19.07.2004 - 17:10
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz