MacroPore Biosurgery erhält Europa´s erste Zulassung für Hydrosorb(TM) Boomerang(R) - Ad-Hoc Mitteilung vom Donnerstag

Das an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistete Unternehmen MacroPore Biosurgery, Inc. hat die eurpäische CE-Zulassung für die Vermarktung von Hydrosorb(TM) Boomerang(R) für Lendenwirbelkörper-Fusionen in Europa erhalten. Hydrosorb(TM) Boomerang(R) Implantate werden bei Wirbelsäulenfusionen angewandt, wenn Bandscheiben verletzt, altersschwach oder mit Krankheit befallen sind. Sie werden auf Basis eines Milchsäurecopolymers (PLa) hergestellt, das den Heilungsprozess unterstützt, und anschließend im Körper vollständig abgebaut. Die Produkte werden von MacroPore Biosurgery hergestellt und in Europa durch Medtronic Soramor Danek vertrieben.

"Diese Zulassung ist eine wichtige Erweiterung unserer Hydrosorb(TM) Produktlinie und die erste Zulassung resorbierbarer, minimal invasiv einsetzbarer Lendenwirbelkörper-Fusionsimplantate in Europa," so Sharon Schulzki, Chief Operating Officer bei MacroPore Biosurgery. "Die Schnittstelle herkömmlicher, in der Wirbelsäulenfusionschirurgie angewandter Methoden ist weitaus größer und die Belastung des Gewebes höher, was Rückenmuskeln verletzen und erhebliche postoperative Schmerzen zur Folge haben kann. Um diese Probleme zu verringern, wurden minimal invasive Technologien entwickelt. Hydrosorb(TM) Boomerang(R) kann minimal invasiv eingesetzt werden und ermöglicht dem Chirurgen die Vorteile des resorbierbaren Wirbelkörperimplantats mit denen der minimal invasiven Technologie zu kombinieren."



Veröffentlichungsdatum: 01.07.2004 - 08:50
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz