WKN:
514190
ISIN:
DE0005141907
Straße, Haus-Nr.:
Völckersstraße 38,
D-22765 Hamburg, Deutschland
Telefon:
+49 (0) 40 / 398855 - 0

Internet: http://www.sinnerschrader.com

IR Ansprechpartner:
Herr Thomas Dyckhoff
[email protected]
+49 (0) 40 / 398855 - 150
SinnerSchrader plant Sonderausschüttung von 1,90 Euro je Aktie - Kapitalrücklage soll verringert werden
Vorstand und Aufsichtsrat der SinnerSchrader AG haben am heutigen Tag beschlossen, der ordentlichen Hauptversammlung am 28. Januar 2004 vorzuschlagen, die Kapitalrücklage in Höhe von 23,8 Mio. Euro um rd. 20,8 Mio. Euro zu verringern und die frei werdenden Mittel an die Aktionäre der SinnerSchrader AG im Rahmen einer Sonderausschüttung auf alle ausstehenden Aktien auszuschütten. Bezogen auf die derzeitige Anzahl in Umlauf befindlicher Aktien von 10.930.937 ergibt sich ein Ausschüttungsbetrag von 1,90 Euro je Aktie.

Der Geschäftsverlauf der vergangenen Jahre hat nach Unternehmensangaben gezeigt, dass Kapitalrücklagen im derzeitigen Umfang nicht notwendig sind. Vorstand und Aufsichtsrat der SinnerSchrader AG sind überzeugt, dass die sich nach der Kapitalherabsetzung ergebende Eigenkapitalausstattung und die nach Ausschüttung und nach einem für das laufende Geschäftsjahr 2003/2004 erwarteten positiven Cashflow verbleibenden liquiden Mittel in der Größenordnung von rd. 4 Mio. Euro für die Finanzierung des derzeitigen Geschäftes und des geplanten Wachstums ausreichen werden.

Aufgrund der Bestimmungen des Aktiengesetzes kann eine Ausschüttung der Kapitalrücklagen an die Aktionäre nur über den Weg einer Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln mit anschließender Kapitalherabsetzung erfolgen. Der Tag der Ausschüttung hängt - eine zustimmende Beschlussfassung der Hauptversammlung am 28. Januar 2004 vorausgesetzt - von den Terminen der Eintragung des Beschlusses zur Kapitalherabsetzung in das Handelsregister und der danach erfolgenden Bekanntmachung im Bundesanzeiger ab. Das in dem mehrstufigen Verfahren frei werdende Kapital darf aus rechtlichen Gründen, insbesondere Gläubigerschutzgesichtspunkten, erst nach Ablauf einer Frist von sechs Monaten ab dem Datum der Bekanntmachung der Eintragung des Kapitalherabsetzungsbeschlusses in das Handelsregister ausgeschüttet werden. Die Ausschüttung wird daher voraussichtlich in das vierte Kalenderquartal 2004 fallen.


Veröffentlichungsdatum: 09.12.2003 - 18:13
Redakteur: rpu
© 1998-2024 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz