Singulus übernimmt ODME-Mastering und MoldPro-Spritzgießtechnologie - Verkäufer ist die OTB Group B.V., Eindhoven/NL

Entsprechend einem unterzeichneten Letter of Intent beabsichtigt die SINGULUS TECHNOLOGIES AG von OTB Group B.V., Eindhoven/NL sämtliche Anteile der Beteiligung ODME B.V., Eindhoven/NL, sowie exklusiv die Patente und sonstigen Intellectual Property Rights der MoldPro-Spritzgießtechnologie mit Wirkung zum 1.1.2004 zu erwerben. Mit dem Kauf von ODME übernimmt SINGULUS das komplette Produkt-Programm für Mastering-Systeme mit weltweit etwa 100 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 30 Mio. Euro. Das Geschäft für Replikationslinien wird ausgegliedert und verbleibt bei OTB Group. Der Kaufpreis wird bar bezahlt. Eine Kapitalerhöhung ist nicht geplant.

ODME ist nach Unternehmensangaben Weltmarktführer im Mastering und besitzt bereits heute die Technologie für die Zukunft im Optical Disc Bereich: Blu-Ray und AOD. Diese dritte Generation für Optische Datenspeicher wird in den nächsten Jahren zusammen mit der Einführung des hochauflösenden digitalen Fernsehens neue Märkte öffnen. Durch die geplante Zusammenführung mit den eigenen Mastering-Aktivitäten SINGULUS OMP und die Verschmelzung zu SINGULUS MASTERING am Standort Eindhoven entsteht ein sehr leistungsfähiges Unternehmen mit einem technologisch führenden und gleichzeitig kompletten Portfolio für alle vorhandenen und zukünftigen Optical Disc Formate.



 



Die Akquisition der MoldPro-Spritzgieß-technologie wird SINGULUS ebenfalls Alleinstellungsmerkmale verleihen. Diese Technologie bietet einzigartige Möglichkeiten zur Herstellung sehr dünner Substrate, wie sie für Blu-Ray eingesetzt werden können. Außerdem eignet sich MoldPro für das Spritzgießen von Optik-Substraten und soll deshalb künftig im neuen Arbeitsgebiet Optical Coating für System-Geschäfte ebenfalls zum Einsatz kommen. MoldPro soll bis Ende 2004 bei SINGULUS EMOULD zur Serienreife entwickelt werden.



 

Mit dieser Transaktion, welche noch unter dem Vorbehalt des Abschlusses eines endgültigen Kaufvertrages und der Zustimmung der Kartellbehörden steht, wird SINGULUS TECHNOLOGIES nach Ansicht des Managements sowohl seine technologische als auch wirtschaftliche Führungsposition für die Zukunft sichern und weiter ausbauen sowie damit die Grundlage für ein ertragreiches Wachstum in den nächsten Jahren legen.

Veröffentlichungsdatum: 25.11.2003 - 08:40
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz