Die LANTEC Aktiengesellschaft Kommunikationssysteme, deren Aktien im Amtlichen Handel gelistet sind, hat plangemäß am 19.12.2003 mit den Aktionären des Software-Entwicklungsunternehmens EXET AG Entwicklungsgesellschaft für digitale Teledienste in Karlsruhe, Deutschland, Einbringungsverträge abgeschlossen. Gegenstand dieser Verträge ist der Erwerb der Aktien der EXET AG gegen Gewährung von Aktien der LANTEC AG Kommunikationssysteme, die diese im Rahmen des genehmigten Kapitals durch eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage unter Ausschluss des Bezugsrechtes der Aktionäre ausgeben wird. Durch die Übernahme der EXET AG und die anschließende Kapitalerhöhung wird das Grundkapital der LANTEC AG Kommunikationssysteme um mindestens 200.320,00 EUR auf 7.755.320,00 EUR unter Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre erhöht werden.
Durch die plangemäße Übernahme der Anteile an der EXET AG setzt die LANTEC AG Kommunikationssysteme konsequent Ihre Strategie des Ausbaus des Geschäftsbereiches Embedded Internet Appliances (EIA) fort. Die LANTEC AG Kommunikationssysteme gewinnt durch die Übernahme weiteres Know-How in den Bereichen SAP-Consulting und Embedded Internet Appliances sowie dem Bereich Smart Items / Smart Vending. Die Kernkompetenzen der Gesellschaft erhöhen sich dadurch erheblich und die Abhängigkeiten gegenüber externen Softwareentwicklungen hat sich plangemäß minimiert. Die LANTEC AG Kommunikationssysteme besitzt jetzt eigenen Angaben zufolge das größte Entwicklungs Know How der Firmengeschichte. Nach drei verlustreichen Jahren durch Investments hat die Gesellschaft nach Ansicht des Managements durch die Übernahme der EXET AG beste Möglichkeiten geschaffen, den plangemäßen Turnaround zu erreichen.
Veröffentlichungsdatum:
26.01.2004
-
16:23
Redakteur:
rpu