Vizrt gibt Änderung der Aktionärsstruktur bekannt - Berg, Strommen und Michaelsen halten nun jeweils mehr als 5 Prozent

Vizrt Ltd. hat heute eine Veränderung in der Struktur der wesentlichen Anteilseigner bekannt gegeben. Am 23. Dezember 2003 haben Bjarne Berg, President und CEO von Vizrt, Svein Ove Strommen und Reidar Michaelsen, beide Mitglieder des Board von Vizrt, jeweils 100.000, 300.000 bzw. 200.000 Aktien des Unternehmens zum Preis von je 3,25 Euro erworben. Dadurch haben sie ihre Stimmrechtsanteile am Unternehmen über die Fünf-Prozent-Meldeschwelle auf jeweils 5,1 Prozent, 5,5 Prozent bzw. 5,4 Prozent erhöht.

TV2 Invest AS, eine Tochtergesellschaft der TV2 AS, hat am 23. Dezember 2003 1.000.000 Aktien des Unternehmens zum Preis von je 3,25 Euro verkauft. Somit liegen ihre Anteil nun unterhalb der Fünf-Prozent-Meldeschwelle.

"Ich war Nachrichtenchef von TV2, als wir Peak gründeten, die Gesellschaft die mit RT-SET fusionierte, um schließlich Vizrt Ltd. zu bilden. Es war niemals Teil der Strategie von TV2, Anteile an Software-Unternehmen wie Vizrt zu halten. Die Beweggründe für das Engagement von TV2 beim Start up von Peak waren, uns beim Aufbau eines Unternehmens, das grafisch basierten Softwaresysteme für das Fernsehen liefert, zu unterstützen. TV2 wird Vizrt auch weiterhin als Labor für die Entwicklung neuer Anwendungen zur Verfügung stehen und Vizrt wird auch weiterhin das Unternehmens-Headquarter innerhalb der TV-Station haben.", so Bjarne Berg.

Oivind Johannessen, CFO von TV2, kommentierte wie folgt: "TV Invest AS hat sich dafür entschieden, zum jetzigen Zeitpunkt die Anteile an Vizrt zu reduzieren, ohne dass dafür Gründe vorliegen, die im Zusammenhang mit Vizrt stehen. Derzeit bestehen darüber hinaus keine Pläne, die Anteile weiter zu reduzieren. TV2 wird selbstverständlich die Kundenbeziehung zu Vizrt fortführen, wir haben jüngst einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnet", so Johannessen.



Veröffentlichungsdatum: 29.12.2003 - 12:26
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz