Die Verschmelzung der phinware AG auf die ABIT AG sowie die damit in Zusammenhang stehende Erhöhung des Grundkapitals der ABIT AG sind in die Handelsregister Neuss und Düsseldorf eingetragen worden. Beiden Beschlüssen hatten die ABIT-Aktionäre auf der außerordentlichen Hauptversammlung vom 12. Dezember 2003 jeweils mit einer Mehrheit von 99,5 Prozent bei einer Präsenz von 46,3 Prozent des Grundkapitals zugestimmt.
Mit der Eintragung ins Handelsregister wird das Grundkapital der ABIT AG um 2.972.536 EUR von 5.415.548 EUR auf 8.388.084 EUR durch Ausgabe von 2.972.536 Inhaber-Stückaktien im Nennwert von 1,00 EUR erhöht. Die neu ausgegebenen Aktien werden der GFKL Financial Services AG, Essen, als Gegenleistung für die Einbringung der phinware AG in die ABIT AG gewährt. Zusammen mit dem Erwerb der ABIT-Beteiligung von MCS et Associés S.A., Paris, und von Anteilen der bisherigen Altgesellschafter sowie den im Rahmen des Übernahmeangebotes übertragenen Aktien beläuft sich die Beteiligung der GFKL Financial Services AG an der ABIT AG auf 48,81 Prozent des Grundkapitals. Insgesamt stellt sich die neue Aktionärsstruktur wie folgt dar: Ausgegebene Aktien: 8.388.084, GFKL Financial Services AG: 48,81 Prozent, Altgesellschafter: 8,98 Prozent, Beteiligungsgesellschaften: 3,15 Prozent, Streubesitz: 39,06 Prozent.
Der Aufsichtsrat der ABIT AG hat mit Wirkung der Eintragung die Herren Christian van Laak und Wolfgang Tober in den Vorstand der Gesellschaft berufen und den bisherigen Alleinvorstand Jürgen Baltes zum Vorstandsvorsitzenden ernannt.
Jürgen Baltes, Vorstandsvorsitzender der ABIT AG: "Der heutige Tag ist für ABIT nach dem Börsengang im Februar 2000 der bedeutendste Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. ABIT wird mit dem Zusammenschluss seine Stellung im Gesamtmarkt als Spezialberater und Lösungsanbieter für Kredit- und Forderungsmanagement wesentlich stärken. Unser Ziel ist, den Wachstumskurs der beiden operativ erfolgreichen Unternehmen jetzt gemeinsam zu beschleunigen. Wir werden dabei von Synergiepotentialen in den Bereichen Kundenbetreuung, Produktentwicklung und Markterschließung profitieren."
Veröffentlichungsdatum:
03.03.2004
-
13:04
Redakteur:
rpu