LYCOS Europe reduziert seine Verluste in 2003 - Jahresfehlbetrag beläuft sich auf -56,1 Mio. EUR

Im Jahr 2003 verbesserte sich LYCOS Europes EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) gegenüber dem Vorjahr (-53,9 Mio. EUR) um 25 Prozent auf -40,5 Mio. EUR. Der Jahresfehlbetrag sank um 69 Prozent von -179,0 Mio. EUR im Jahr 2002 auf -56,1 Mio. EUR im Jahr 2003. Diese Verbesserung ist sowohl auf umfassende Maßnahmen zur Kostensenkung im Jahr 2003 als auch auf eine Firmenwertabschreibung in Höhe von -100,4 Mio. EUR im Jahr 2002 zurückzuführen. Bereinigt um diese Firmenwertabschreibung sank der Jahresfehlbetrag um 29 Prozent.



 



LYCOS Europes liquide Mittel und Einlagen beliefen sich am 31. Dezember 2003 auf 175,2 Mio. EUR. LYCOS Europe verzeichnete Gesamtumsätze in Höhe von 85,0 Mio. EUR im Jahr 2003 gegenüber 118,0 Mio. EUR im Jahr 2002. Dieser Rückgang um 28 Prozent beruht hauptsächlich auf dem Verkauf von Konzerngesellschaften in den Jahren 2002 und 2003 und dem Auslaufen eines Werbevertrages mit einem Großaktionär im Jahr 2002. Um diese Sondereinflüsse bereinigt stiegen LYCOS Europes Gesamtumsätze um 8 Prozent.



 



LYCOS Europes strategische Verlagerung auf eine Ausweitung seiner Premiumangebote spiegelte sich nach Unternehmensangaben in der positiven Entwicklung der pro forma Umsätze aus kostenpflichtigen Diensten und Shopping wider: bereinigt um den Verkauf von Konzerngesellschaften stiegen LYCOS Europes Umsätze aus kostenpflichtigen Diensten und Shopping im Jahr 2003 auf 17,6 Mio. EUR an, was einer Verbesserung um 64 Prozent gegenüber 10,7 Mio. EUR im Jahr 2002 entspricht.



 



Die Kosten der zur Erzielung der Umsatzerlöse erbrachten Leistungen sanken um 31 Prozent von 82,8 Mio. EUR im Jahr 2002 auf 56,8 Mio. EUR im Jahr 2003. Allgemeine Kostensenkungen und der Verkauf verlustbringender Konzerngesellschaften trugen zur Verbesserung der Bruttomarge von 30 Prozent im Jahr 2002 auf 33 Prozent im Jahr 2003 bei. Im vierten Quartal gingen die Gesamtumsätze um 19 Prozent von 28,8 Mio. EUR im Jahr 2002 auf 23,3 Mio. EUR im Jahr 2003 zurück.



 

Vermehrte Marketingaktivitäten für Premiumdienste und Restrukturierungskosten waren die Hauptgründe für den Differenzbetrag beim EBITDA-Ergebnis, das im vierten Quartal 2003 -11,8 Mio. EUR gegenüber 1,5 Mio. EUR im vierten Quartal 2002 betrug. Vor allem aus den oben genannten Gründen belief sich der Fehlbetrag auf -16,3 Mio. EUR im vierten Quartal 2003 gegenüber -1,5 Mio. EUR im vierten Quartal 2002. LYCOS Europes Abschluss wurde in Übereinstimmung mit den in den USA allgemein anerkannten Grundsätzen ordnungsgemäßer Rechnungslegung ("US-GAAP")erstellt.

Veröffentlichungsdatum: 19.02.2004 - 08:01
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz