Eurofins Scientific Group: Umsatz steigt in 2003 um 8% bei konstanten Wechselkursen - Operative Marge verbessert sich um 3 %-Punkte
Die Eurofins Gruppe erreichte 2003 einen konsolidierten Umsatz von 168,7 Mio. EUR. Dies entspricht einem Gesamtwachstum von 8% bei konstanten Wechselkursen bzw. 4,4% im Vergleich zum berichteten Vorjahresumsatz von 161,6 Mio. EUR. Wie bereits in der Vergangenheit war auch 2003 das vierte Quartal mit 48,5 Mio. EUR das umsatzstärkste, entsprechend einem Wachstum von 8% bei konstanten Wechselkursen und einem nominalen Wachstum von 4,7% verglichen mit Q4/2002.

Das Effizienzprogramm, welches auf die Zusammenlegung verschiedener Produktionsstandorte in wenigere, größere und effizientere Labore abzielt, schreitet zügiger voran als ursprünglich erwartet. 2003 verbuchte Eurofins in diesem Zusammenhang etwa 4,8 Mio. EUR als "außerordentliche Aufwendungen". Diese Investitionen umfassen hauptsächlich Abfindungen bei Beendigung von Arbeitsverträgen, Lohn-Anteile während der Kündigungsfrist, Kosten im Rahmen der Schließung von Standorten einschließlich ihrer Sanierung, Sonderaufwendungen für Abschreibung von Vermögenswerten, Mieten für leerstehende Gebäude, etc. sowie andere Restrukturierungskosten. Eurofins hat weiterhin entschieden, Aktivitäten zu beenden, die nicht zum Kerngeschäft gehören und im vergangenen Jahr einen Umsatz von 2 Mio. EUR generiert haben.

Im vierten Quartal 2003 hat Eurofins von den ersten positiven Effekten aus dem Effizienzprogramm profitieren können. Operatives Ergebnis und Cash Flow haben sich dabei deutlich verbessert. Vor außerordentlichen Aufwendungen und ohne eingestellte Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Effizienzprogramm übertraf die EBITDA-Marge im vergangenen Jahr 14%. Das EBIT verbesserte sich für das Gesamtjahr 2003 um etwa 60% auf 13,7 Mio. EUR. Dies erhöhte die operative Marge im Verhältnis zum Umsatz auf 8% (5% in 2002). Nach Abzug aller außerordentlichen Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Effizienzprogramm und den eingestellten Aktivitäten sollte das berichtete EBIT (indikativ) vor Goodwill Amortisation auf dem gleichen Niveau liegen wie im Jahr 2002 (8,2 Mio. EUR). 


Veröffentlichungsdatum: 16.02.2004 - 08:20
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz