WKN:
534840
ISIN:
DE0005348403
Straße, Haus-Nr.:
Münchner Straße 16,
D-85774 Unterföhring, Deutschland
Telefon:
+49 (0) 89 / 20508 - 100

Internet: http://www.tv-loonland.de

IR Ansprechpartner:
Herr Andreas Conradi
[email protected]
TV-Loonland: EBITDA und EBIT deutlich verbessert - Positiver operativer Cash Flow

Die weltweite Konjunkturschwäche hat auch im vergangenen Jahr international die Nachfrage nach Kinder- und Familienprogrammen noch gebremst. TV-Loonland hat dennoch ein deutlich verbessertes EBITDA von 9,3 (Vorjahr 7,4) Mio. EUR und EBIT von 1,2 (Vorjahr -82,4) Mio. EUR bei einem weiterhin positiven operativen Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit von 7,3 (Vorjahr 6,1) Mio. EUR erzielt. Der Free Cash Flow hat sich deutlich von -15,0 auf -8,8 Mio. EUR verbessert. Der Konzernjahresfehlbetrag belief sich auf 7,5 (Vorjahresfehlbetrag 74,5) Mio. EUR.

Trotz einer sich allmählich abzeichnenden Normalisierung im Medienmarkt wurde noch keine durchgreifende Verbesserung im Gesamtumsatz erzielt. Der Konzernumsatz reduzierte sich 2003 auf 20,0 (Vorjahr 36,8) Mio. EUR. Die weiterhin restriktive Einkaufspolitik der TV-Sender bei Lizenzeinkäufen und auch die Dollar-Schwäche führten dabei im Geschäftsfeld Distribution zum größten Umsatzrückgang auf 8,7 (Vorjahr 23,6) Mio. EUR. Die Umsätze im Geschäftsfeld Produktion haben sich mit 3,2 (Vorjahr 1,4) Mio. EUR stark erhöht.

Im noch jungen Geschäftsfeld Home Entertainment ist der Umsatz auf 7,3 (Vorjahr 11,0) Mio. EUR zurückgegangen. Aufgrund des DVD-Booms erwartet TV-Loonland, dass sich der Umsatz im Bereich Home Entertainment weiterhin künftig positiv entwickelt. Mit einem Umsatzplus von fast 20 Prozent auf 0,9 (Vorjahr 0,7) Mio. EUR hat das Geschäftsfeld Merchandising abgeschlossen.

Auf der Kostenseite haben die Investitionen in ausgewählte Eigenproduktionen zu einem Materialaufwand von 11,4 (Vorjahr 22,9) Mio. EUR geführt. Als Folge des jetzt abgeschlossenen Sparprogramms hat sich der Personalaufwand im Konzern deutlich auf 3,7 (Vorjahr 6,1) Mio. EUR reduziert. Aufgrund der umfangreichen Restrukturierung konnten die sonstigen betrieblichen Aufwendungen massiv auf 7,0 (Vorjahr 12,9) Mio. EUR gesenkt werden.

Mit dem Abschluss des Restrukturierungsprogramms verfügt TV-Loonland über eine kostengünstige und schlanke Unternehmensstruktur, die selbst bei einer fortgesetzten Marktschwäche auch 2004 ein positives EBITDA ermöglicht.



Veröffentlichungsdatum: 01.04.2004 - 08:33
Redakteur: rpu
© 1998-2024 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz