WKN:
601100
ISIN:
DE0006011000
Straße, Haus-Nr.:
Rotenburger Straße 20,
D-30659 Hannover, Deutschland
Telefon:
+49 (0) 511 / 6102 - 381

Internet: http://www.hoeft-wessel.com

IR Ansprechpartner:
Frau Dr. Imai-Alexandra Roehreke
[email protected]
Höft & Wessel: Großauftrag über mobile Terminals - Auftraggeber sind die Schweizerischen Bundesbahnen

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben Höft & Wessel den Auftrag erteilt, die neue Generation der mobilen Fahrscheindrucker zu liefern. Die 2.000 mobilen Terminals vom Typ almex.mobile werden die bisher im Streckennetz der SBB eingesetzten mobilen Fahrkartenverkaufssysteme ersetzen. Die Lieferung umfasst neben den mobilen Terminals auch das Betriebssystem und die Kommunikationsstationen zur Anbindung an die Zentrale der SBB. Die Lieferung beginnt bereits im laufenden Jahr.



Mit den mobilen Terminals setzen nach Unternehmensangaben die SBB ein von Höft & Wessel neu entwickeltes innovatives Produkt ein, das über einen großen Funktionsumfang und sehr hohen Bedienungskomfort verfügt. In den mobilen Terminals sind alle Fahrplan- und Tarifdaten gespeichert. Über die Online-Anbindung stehen per Funk auch sämtliche aktuellen Informationen über Anschlusszüge und eventuelle Fahrplanänderungen zur Verfügung, so dass die Informationsqualität für Reisende deutlich verbessert werden kann.



Die mobilen Terminals sind Bestandteil einer umfassenden Neuproduktoffensive von Höft & Wessel und basieren auf dem Standardbetriebssystem WIN CE.net. Sie sind ausgestattet mit einem großen Touch-Display, einer Kamera mit integriertem 2D-Barcode-Leser und einem GSM/GPRS-Modul für die Online-Kommunikation. Zusätzlich können über Bluetooth weitere Peripheriegeräte angeschlossen werden. Für den Ticketverkauf stehen sämtliche gängigen Bezahlfunktionen zur Verfügung.

Höft & Wessel konnte sich vorbehaltlich der üblichen Einspruchsfrist in der Ausschreibung erneut gegen namhafte internationale Wettbewerber durchsetzen und verfügt mit den Schweizerischen Bundesbahnen über eine weitere wichtige Referenz im Bereich der ausländischen Staatsbahnen. Für Höft & Wessel bedeutet dies eine weitere Bestätigung für die hohe technologische Kompetenz im Ticketing, hieß es in einer Pressemeldung vom Montag weiter.

Veröffentlichungsdatum: 29.03.2004 - 11:52
Redakteur: rpu
© 1998-2024 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz