Orad Hi-Tec Systems kann Fehlbetrag in 2003 verrringern - Nettoverlust lag mit 5,2 Mio. USD unter dem Vorjahreswert von 8,7 Mio. USD
Orad Hi-Tec Systems Ltd. hat im Geschäftsjahr 2003 einen Umsatz von 15,4 Mio. USD erzielt (2002: 14,5 Mio. USD). Die Bruttomarge stieg deutlich von 58% in 2002 auf 64% in 2003 an. Orad konnte seine Betriebsausgaben im Geschäftsjahr weiter auf 15,3 Mio. USD senken (2002: 18,1 Mio. USD). Der Rückgang war nach Unternehmensangaben vor allem eine Folge der vom Unternehmen ergriffenen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung. Der Nettoverlust für das Geschäftsjahr 2003 lag mit 5,2 Mio. USD deutlich unter dem Vergleichswert des Vorjahres (8,7 Mio. USD).

Der Umsatz für das vierte Quartal 2003 betrug 3,1 Mio.
USD (Q3/2003: 3,7 Mio. USD). Die Bruttogewinnspanne lag im vierten Quartal 2003 bei 67% und damit fünf Prozentpunkte über der des dritten Quartals 2003. Erreicht wurde die hohe Marge durch Kostensenkungen im Rahmen der Bündelung sämtlicher Fertigungsaktivitäten an einem zentralen Standort. Der Nettoverlust sank im vierten Quartal 2003 auf 1,4 Mio. USD gegenüber 1,5 Mio. USD im dritten Quartal 2003.

Auch wenn der Umsatz im vierten Quartal unter den Erwartungen blieb, fühlt sich das Unternehmen durch die Auftragseingänge gegen Ende des letzten Jahres und im ersten Quartal dieses Jahres ermutigt. Außerdem geht Orad davon aus, dass Umsätze in Höhe von 3 Mio. USD aus dem Projekt mit dem Hong Kong Jockey Club in das Betriebsergebnis für 2004 einfließen werden. Mit einer Reihe weiterer, vielversprechender Geschäftsaussichten für Produkte von ORAD sowie mit Blick auf die allmähliche Verbesserung des konjunkturellen Klimas im TV-Sektor, rechnet ORAD auch für 2004 mit einem positiven Ergebnis.


Veröffentlichungsdatum: 29.03.2004 - 08:29
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz