WKN:
506620
ISIN:
DE0005066203
Straße, Haus-Nr.:
Kaiserstr. 98,
D-52134 Herzogenrath, Deutschland
Telefon:
+49 (0) 241 / 8909 - 444

Internet: http://www.aixtron.com

IR Ansprechpartner:
Herr Guido Pickert
[email protected]
AIXTRON gibt Ergebnis für das zweite Quartal 2004 bekannt - Gesamtumsatzerlöse stiegen im Quartalsvergleich 35 Prozent

AIXTRON AG gab heute die Ergebnisse für das zweite Quartal 2004 zum 30. Juni 2004 bekannt. Die Gesamtumsatzerlöse stiegen von 25,4 Mio. Euro im ersten Quartal 2004 um 35% auf 34,2 Mio. Euro im zweiten Quartal 2004. Gegenüber dem zweiten Quartal 2003 (22,3 Mio. Euro) bedeutet dies einen Anstieg um 53 %. Der Gesamtwert des Auftragseingangs für Anlagen nahm im zweiten Quartal 2004 gegenüber dem Vorquartal um 23 % zu und belief sich zum 30. Juni 2004 auf 36,9 Mio. Euro (erstes Quartal 2004: 30,1 Mio. Euro). Dies ist der fünfte quartalsweise Anstieg des Auftragseingangs in Folge. Der Auftragsbestand betrug zum 30. Juni 2004 73,6 Mio. Euro gegenüber 66,5 Mio. Euro zum 31. März 2004, entsprechend einem Anstieg um 11 % gegenüber dem Vorquartal.

Aufgrund der robusten Umsatzentwicklung erzielte AIXTRON im zweiten Quartal 2004 einen Periodenüberschuss in Höhe von 0,5 Mio. Euro bzw. einem Periodenüberschuss je Aktie von 0,01 Euro. Demgegenüber verzeichnete AIXTRON im ersten Quartal 2004 einen Periodenüberschuss von 0,1 Mio. Euro bzw. ein Periodenergebnis je Aktie von 0,00 Euro sowie im zweiten Quartal 2003 einen Periodenfehlbetrag von 8,3 Mio. Euro bzw. einen Periodenfehlbetrag je Aktie von 0,13 Euro.

Zum 30. Juni 2004 betrugen die liquiden Mittel 48,7 Mio. Euro gegenüber 49,8 Mio. Euro zum 30. Juni 2003 und 45,3 Mio. Euro zum 31. Dezember 2003. Zum 30. Juni 2004 bestanden keine Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Die Eigenkapitalquote lag zum 30. Juni 2004 bei 73 % gegenüber 80 % zum 30. Juni 2003 und 79 % zum 31. Dezember 2003.

Aufgrund der erfreulichen Geschäftsentwicklung in der ersten Jahreshälfte 2004 erwartet AIXTRON für das Gesamtjahr 2004 einen Gesamtumsatz von 130-140 Mio. Euro und einen Jahresüberschuss in Höhe von 2-5 Mio. Euro (ausschließlich Transaktionskosten im Rahmen der geplanten Fusion mit Genus).



Veröffentlichungsdatum: 05.08.2004 - 07:40
Redakteur: rpu
© 1998-2024 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz