QIAGEN N.V. meldete heute, dass sie die Plazierung einer nicht nachrangigen Wandelschuldverschreibung (senior unsubordinated convertible notes) über 150 Mio. USD mit einer Endfälligkeit im Jahr 2024 an institutionelle Anleger außerhalb der USA auf der Grundlage der Regulation S des US Securities Act von 1933, in der jeweils maßgeblichen Fassung, beabsichtigt. Die Gesellschaft beabsichtigt darüber hinaus, den Ersterwerbern der Wandelschuldverschreibung eine Option auf den Erwerb weiterer Wandelschuldverschreibungen bis zu einem Gesamtnennwert in Höhe von USD 22,5 Mio. anzubieten.
Die Wandelschuldverschreibung hat eine Laufzeit von 20 Jahren und kann innerhalb der ersten sieben Jahre von der Gesellschaft nicht gekündigt werden. Danach kann die Wandelschuldverschreibung durch QIAGEN gekündigt werden, wenn der Schwellenwert von anfänglich 120 % des Wandlungspreises erreicht wird. Den Inhabern der Wandelschuldverschreibung wird die Option eingeräumt, nach sieben, zehn und 15 Jahren von der Emittentin die Rückzahlung der Wandelschuldverschreibung zum Nennwert zu verlangen. Die Wandelschuldverschreibungen werden mit einem Kupon zwischen 0,875 % und 1,5 % ausgestattet und die Wandlungsprämie beträgt zwischen 45 % und 50 %. Die Höhe des Kupons und der Wandlungsprämie werden im Rahmen einer endgültigen Preisfestsetzung bestimmt, die im Laufe des heutigen Tages erwartet wird.
Durch die Begebung der Wandelschuldverschreibung beabsichtigt QIAGEN die derzeit attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten, die der Markt für Wandelschuldverschreibungen bietet, zu nutzen. Die Gesellschaft hält die Bedingungen der angebotenen Wandelschuldverschreibung gegenüber den Bedingungen ihrer gegenwärtigen Finanzierungsinstrumente für vorzugswürdig. Die Gesellschaft beabsichtigt, die Erlöse aus der Begebung der Wandelschuldverschreibungen zur Optimierung ihrer Bilanzstruktur, zur Rückzahlung von Verbindlichkeiten und zur Finanzierung allgemeiner gesellschaftlicher Zwecke und Akquisitionsvorhaben zu verwenden. Die Wandelschuldverschreibung wird durch eine 100%ige Tochtergesellschaft der QIAGEN ausgegeben und durch eine Garantie seitens QIAGEN abgesichert. Der Ausgabetag der Wandelschuldverschreibung wird voraussichtlich der 18. August 2004 sein. Eine Börsennotierung der Wandelschuldverschreibungen an der Luxemburger Börse wird beantragt. Im Zusammenhang mit dem Angebot der Wandelschuldverschreibungen wird möglicherweise ein wesentlicher Gesellschafter der QIAGEN Aktien darlehensweise zur Verfügung stellen, um die Durchführung des Angebots zu unterstützen.
Goldman Sachs International betreut die Transaktion als einziger Bookrunner und Lead Manager. Ein Co-Manager soll die Transaktion ebenfalls begleiten.