SINGULUS meldet Quartals- und Halbjahreszahlen - Umsatzsteigerung von 15% im 1. Halbjahr 2004 gegenüber Vorjahreszeitraum

Im ersten Halbjahr 2004 ist SINGULUS TECHNOLOGIES AG weiter gewachsen. Der Auftragseingang und der Umsatz des Unternehmens lagen sowohl in den Quartalsvergleichen für das 2. Quartal als auch im gesamten ersten Halbjahr 2004 deutlich über den Vorjahren. Der Auftragsbestand hat signifikant zugenommen. Der Auftragseingang im Q2/2004 übertraf mit 146,4 Mio. Euro verglichen mit dem Vorjahresquartal Q2/2003 (97,0 Mio. Euro) die Erwartungen. Für das 1. Halbjahr 2004 ergab sich mit 297,6 Mio. Euro ein um 31,9 % höherer Gesamtauftragseingang als im Vorjahr mit 225,6 Mio. Euro. Insbesondere der Auftragseingang bei DVD 9 mit 193 Replikationslinien, bei DVD-R mit 42 Replikationslinien und bei Mastering-Anlagen lag über den Planungen. Der Auftragsbestand zum Stichtag 30.06.2004 erreichte 215,9 Mio. Euro (Vorjahr 144,9 Mio. Euro) und lag um 49 % höher als in 2003.

Der Umsatz des 2. Quartals 2004 lag mit 91 Mio. Euro über Q2/2003 (82,2 Mio. Euro). Die Umsatzerlöse übertrafen im 1. Halbjahr 2004 mit 160,4 Mio. Euro (+ 15,2 %) das Vorjahreshalbjahr mit 139,2 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Abschreibungen (EBIT) belief sich in Q2/2004 auf 9,0 Mio. Euro und war damit um 4,1 Mio. Euro höher als das Q1 Ergebnis (4,9 Mio. Euro). Im Halbjahresvergleich lag das EBIT mit 13,8 Mio. Euro um 7,6 Mio. Euro noch unter Vorjahresniveau. Die Abrechnungen für DVD Replikationslinien für prerecorded Discs (DVD 9) waren auch im 2. Quartal noch unter Vorjahresniveau. Der hohe Auftragseingang in diesem Segment wurde erst zum Teil ausgeliefert und wird im 3. und 4. Quartal zur Abrechnung kommen. Unter anderem deswegen lag der Periodenüberschuss mit 9,6 Mio. Euro noch unter den Werten des Vorjahres (14 Mio. Euro). Die Bruttomarge hat sich gegenüber dem 1. Quartal 2004 von 27,3 % auf 29,3 % im 2. Quartal verbessert. Bezogen auf das 1. Halbjahr 2004 lag diese bei 28,6 % (Vorjahr 32,5 %).

Als weltweit technologisch führendes Unternehmen für Produktionsanlagen zur Herstellung optischer Datenträger profitiert SINGULUS TECHNOLOGIES erneut von der sehr guten Konjunktur in diesem Segment. Die Projekttätigkeit war besonders in den DVD Bereichen erfreulich hoch. Das Unternehmen konnte in allen wichtigen Segmenten seine Marktposition weiter stärken. Die F & E Aktivitäten konzentrieren sich in den nächsten Monaten besonders auf die neuen Formate der Optical Disc. Es wird intensiv an einer Anlage für Dual Layer DVD+R mit 8,5 Gbyte Speichervolumen gearbeitet. Mit dieser Disc kann dann zum ersten Mal auch ein Spielfilm in voller Länge in DVD Qualität aufgezeichnet werden.

Darüber hinaus wurde verstärkt in die neuen Formate HD-DVD (High Density DVD mit 15 Gbyte Speicher) und Blu-Ray Disc (mit 25 Gbyte Speichervolumen) investiert. Die Aufgabe der nächsten Monate liegt in der Entwicklung neuer Inline Produktionssysteme. Gespräche mit potentiellen Entwicklungs- und Kooperationspartnern sowie Pilot-Kunden sind bereits aufgenommen worden. Anlagenkonzepte für die derzeit in Arbeit befindlichen neuen Formate werden Ende 2004 bzw. Anfang 2005 vorgestellt.

Wie in früheren Geschäftsjahren ist auch in 2004 mit einem deutlichen Umsatzanstieg im 2. Halbjahr gegenüber den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres zu rechnen. Das Unternehmen geht davon aus, dass entsprechend der früheren Prognose der Umsatz im Geschäftsjahr 2004 zweistellig und das EBIT einstellig wachsen wird.



Veröffentlichungsdatum: 02.08.2004 - 09:30
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz