AUGUSTA plant Umwandlung der 4% Wandelanleihe 2000/2005 in Eigenkapital - Es konnten über 88% der Anleihegläubiger über die Depotbanken identifiziert werden
Die im Prime Standard notierte AUGUSTA Technologie AG hat ein vorläufiges Konzept für die Restrukturierung der 4% Wandelanleihe 2000/2005 (ISIN DE0003705992), Emissionsvolumen 75,0 Mio. Euro, und damit für die Schaffung einer langfristig tragfähigen Kapital- und Liquiditätsstruktur erarbeitet. Ein entsprechendes Informationsschreiben wird heute den Inhabern der Wandelanleihe über die Depotbanken zugesandt.

Das Konzept sieht vor, die Anleihe in Aktien der Gesellschaft umzuwandeln (Debt-to-Equity-Swap). Nach derzeitiger Kenntnis liegen ca. 75% der Wandelanleihe im Besitz von wenigen Anleihegläubigern. Insgesamt konnten über 88% der Anleihegläubiger über die Depotbanken identifiziert werden. Die AUGUSTA befindet sich mit wesentlichen Anleihegläubigern in Gesprächen, um die Rahmendaten des Restrukturierungskonzeptes insgesamt und des beabsichtigen Angebotes an die Anleihegläubiger zu verhandeln.

Gegenstand des Angebotes ist der Erlass der Forderungen aus der Anleihe gegen Ausgabe neuer Aktien der Gesellschaft. Dem Umtauschverhältnis werden Bewertungsgutachten für die AUGUSTA und für die Anleihe zugrunde liegen, die derzeit erstellt werden. Nach einer Kapitalherabsetzung werden die neuen Aktien an die teilnehmenden Anleihegläubiger im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung der Gesellschaft ausgegeben. Zum Ausgleich der mit der Sachkapitalerhöhung verbundenen Verwässerung soll den derzeitigen Aktionären der AUGUSTA parallel die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen angeboten werden.

Die endgültige und konkrete Ausgestaltung des Angebotes hängt vom Ergebnis der Bewertung der Gesellschaft und der Anleihe sowie von den Gesprächen mit den wesentlichen Anleihegläubigern ab. Die erforderlichen Kapitalmaßnahmen wird die AUGUSTA den Aktionären im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung zum Beschluss vorlegen, die für den Dezember 2004 vorgesehen ist.

Um die Einbindung aller Anleihegläubiger in die Restrukturierung der Wandelanleihe zu gewährleisten, wird die AUGUSTA Technologie AG aus heutiger Sicht, unabhängig von der Annahme des Angebotes, voraussichtlich im November 2004 eine Gläubigerversammlung nach dem Schuldverschreibungsgesetz einberufen, um die Laufzeit der Anleihe zu verlängern und die Zinsbelastung zu reduzieren. Mit den Beschlüssen der Gläubigerversammlung wird sichergestellt, dass, selbst wenn nicht sämtliche Anleihegläubiger das Angebot annehmen, keine kurzfristige Liquiditätsbelastung der Gesellschaft aus Bedienung der Rückzahlungsansprüche dieser Anleihegläubiger entsteht.

Die Verhandlungen mit den Anleihegläubigern und den Konsortialbanken werden voraussichtlich bis Ende Oktober 2004 dauern. Im November 2004 soll den Anleihegläubigern das endgültige Angebot zur Restrukturierung der Wandelanleihe vorgelegt werden. Nach jetzigem Stand plant die Gesellschaft für Januar 2005 den Abschluss der Restrukturierung.

Veröffentlichungsdatum: 27.09.2004 - 09:30
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz