QIAGEN meldet Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2004 - Operatives Ergebnis sowie das Ergebnis pro Aktie lagen am oberen Ende der Erwartungen
QIAGEN N.V. (Nasdaq: QGENF; Frankfurt, Prime Standard: QIA) meldet, in heutiger Ad-Hoc-Mitteilung die Geschäftszahlen für das dritte Quartal sowie die zum 30. September endenden ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2004. Die Meldung weiter:

Der konsolidierte Umsatz lag innerhalb, das operative Ergebnis sowie das Ergebnis pro Aktie lagen am oberen Ende der von QIAGEN am 3. August gemeldeten Erwartungen für diese Periode.

Im dritten Quartal 2004 blieb der konsolidierte Umsatz von QIAGEN im Vergleich zum dritten Vorjahresquartal unverändert bei 90,4 Mio. USD. Bereinigt um den konsolidierten Umsatz des Geschäftsbereiches synthetische DNA, den das Unternehmen im zweiten Quartal 2004 verkauft hat, wäre der konsolidierte Umsatz im dritten Quartal 2004 um 17% von 77,3 Mio. USD im Vergleichszeitraum 2003 gestiegen. Das berichtete operative Ergebnis stieg im dritten Quartal von 19,3 Mio. USD um 8% auf $20,9 Millionen im Vergleichsquartal 2003 und der konsolidierte Gewinn stieg von 11,8 Mio. USD um 7% auf 12,6 Mio. USD in 2004. Der Gewinn pro Aktie (diluted earnings per share) stieg im Vergleichszeitraum von 0,08 USD (gewichtetes Mittel der ausgegebenen Aktien und share equivalents: 147,7 Millionen) um 13% auf 0,09 USD (gewichtetes Mittel der ausgegebenen Aktien und share equivalents: 148,2 Millionen).

Bereinigt um angefallene Verlagerungs- und Restrukturierungsaufwendungen sowie Aufwendungen in Zusammenhang mit der Akquisition des Produkt- und Technologieportfolios von Molecular Staging, Inc. im dritten Quartal 2004 stieg das operative Ergebnis um 23% auf 23,7 Mio. USD, der konsolidierte Gewinn um 22% auf 14,4 Mio. USD Millionen und der Gewinn pro Aktie um 25% auf 0,10 USD zum Vergleichsquartal 2003.

In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2004 stieg der konsolidierte Umsatz des Unternehmens im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2003 von 256,3 Mio. USD um 11% auf 285,1 Mio. USD. Bereinigt um den konsolidierten Umsatz des Geschäftsbereiches synthetische DNA, den das Unternehmen im zweiten Quartal 2004 verkauft hat, wäre der konsolidierte Umsatz in den ersten neun Monaten 2004 um 17% von 243,2 Mio. USD im Vergleichszeitraum 2003 gestiegen. Das berichtete operative Ergebnis stieg im Vergleichszeitraum von 52,7 Mio. USD um 17% auf 61,9 Mio. USD und der konsolidierte Gewinn sank von 33,9 Mio. USD um 3% auf 32,9 Mio. USD. Der Gewinn pro Aktie (diluted earnings per share) sank in den ersten neun Monaten 2004 von 0,23 USD (gewichtetes Mittel der ausgegebenen Aktien und share equivalents: 146,9 Millionen) um 4% auf 0,22 USD (gewichtetes Mittel der ausgegebenen Aktien und share equivalents: 148,5 Millionen) zum Vergleichszeitraum 2003.

Bereinigt um Verlagerungs- und Restrukturierungskosten sowie Aufwendungen in Zusammenhang mit der Akquisition des Produkt- und Technologieportfolios in den ersten neun Monaten in 2004 und bereinigt um Verlagerungs- und Restrukturierungskosten im ersten Quartal 2003 stieg das operative Ergebnis in den ersten neun Monaten 2004 zum Vergleichszeitraum 2003 um 24% von 54,3 Mio. USD auf $67,4 Millionen, der konsolidierte Gewinn um 23% von 33,4 Mio. USD auf 40,9 Mio. USD und der Gewinn pro Aktie um 22% von 0,23 USD auf 0,28 USD.

Die in den ersten neun Monaten aufgetretenen Verlagerungs- und Restrukturierungskosten in Höhe von 3,5 Mio. USD entsprachen den kommunizierten Erwartungen des Unternehmens und beinhalteten Ausgaben in Zusammenhang mit der Verlegung QIAGENs Nordamerikanischer Marketing- und Vertriebsorganisation von Valencia, Kalifornien nach Germantown, Maryland. Aufwendungen im dritten Quartal 2004 in Zusammenhang mit der Akquisition des Produkt- und Technologieportfolios von Molecular Staging, Inc. beinhalten Wertberichtigungen und Abschreibungen in Höhe von 2,1 Mio. USD. Verlagerungs-und Restrukturierungskosten im ersten Quartal 2003 beinhalten Aufwendungen in Höhe von 1,6 Mio. USD in Zusammenhang mit der Schließung und Verlagerung der QIAGEN Tochtergesellschaft in Seattle.


Veröffentlichungsdatum: 25.10.2004 - 23:14
Redakteur: apl
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz