Electronics Line meldet Quartals- und Neunmonatszahlen - Bilanz und GuV spiegeln die Lage des Unternehmens nach Ausschüttung der Sachdividende wider

Electronics Line (E.L.) Ltd. gab heute die vorläufigen konsolidierten Zahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2004 bekannt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausschüttung von Electronics Line 3000 ("EL3000") Aktien als Sachdividende ist das Unternehmen jetzt nicht mehr an EL3000 beteiligt. Nach dieser Ausschüttung evaluiert das Unternehmen mehrere Investitionsmöglichkeiten.

Es verfügt über 38,5 Mio. EUR Eigenkapital, zumeist in liquiden Mitteln oder Immobilien. Aktuell verfügt das Unternehmen über Umsätze aus Vermietungen eigener Gebäude sowie aus Beratungsdienstleistungen Services. Die Zahlen zum Berichtszeitraum umfassen die Ergebnisse von EL3000 nur bis zum 30. Juni 2004. Die Bilanz zum 30. September sowie die Gewinn- und Verlustrechnung des 3. Quartals 2004 spiegeln die Lage des Unternehmens nach Ausschüttung der Sachdividende wider.

Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2004: Die Umsätze betrugen 0,42 Mio. EUR, der Bruttogewinn lag bei 0,3 Mio. EUR, die Betriebsaufwendungen beliefen sich auf 0,5 Mio. EUR, das Nettofinanzergebnis betrug 0,4 Mio. EUR, das Betriebsergebnis lag bei -0,23 Mio. EUR, das Ergebnis vor Steuern betrug 0,13 Mio. EUR, die Wertberichtigungen auf Eigenkapital durch Verluste der Beteiligung zu 16% an EL3000 betrugen 88.000 EUR, der Nettoverlust belief sich auf 15.000 EUR.

Zahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2004: (Diese Neunmonatszahlen umfassen EL3000 nur bis zu den ersten sechs Monaten. Vergleiche mit den Neunmonatszahlen von 2003 sind daher nur sehr eingeschränkt möglich und sinnvoll). Die Umsätze beliefen sich auf 15,0 Mio. EUR, im Vorjahreszeitraum auf 26,2 Mio. EUR, der Bruttogewinn lag bei 6,0 Mio. EUR, verglichen mit 9,7 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2003. Die Bruttomarge stieg auf 39,3%. Die Betriebsaufwendungen beliefen sich in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2004 auf 6,7 Mio. EUR, im Vorjahreszeitraum auf 9,5 Mio. EUR. Das Betriebsergebnis betrug -0,67 Mio. EUR verglichen mit einem Gewinn von 0,2 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2003 und verglichen mit einem Verlust in Höhe von 1,1 Mio. EUR im Gesamtjahr 2003. Das Nettofinanzergebnis belief sich auf 0,7 Mio. EUR; im Vorjahreszeitraum lag es bei 0,07 Mio. EUR.

Der Nettogewinn des Unternehmens in den ersten neun Monaten belief sich auf 0,004 Mio. EUR, verglichen mit einem Nettoverlust von 0,74 Mio. EUR in den Monaten Januar bis September 2003. Nach der Sachdividende betrug das Eigenkapital am 30. September 2004 34,1 Mio. EUR, was einer Eigenkapitalquote von 88,6% entspricht (31. Dezember 2003: 63,4%). Die kurzfristigen Bankschulden und kurzfristigen Verbindlichkeiten wurden auf 0,38 Mio. EUR zurückgefahren, verglichen mit 17,2 Mio. EUR am 31. Dezember 2003.



Veröffentlichungsdatum: 01.12.2004 - 08:09
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz