LYCOS Europe steigert Umsatz 2004 um 22% auf über 100 Mio. EUR - Fehlbetrag konnte um 19% auf -45,5 (Vj. -56,1) Mio. EUR reduziert werden
LYCOS Europe konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs im Gesamtjahr 2004 fortsetzen und steigerte den Gesamtumsatz um 22% auf 103,8 Mio. EUR im Vergleich zu 85,0 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Der Umsatzanstieg ist nach Unternehmensangaben Ausdruck der erfolgreichen strategischen Ausrichtung und Stärkung der Geschäftsbereiche Kostenpflichtige Services & Shopping sowie des Internet-Zugangsgeschäfts. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Umsätze aus Kostenpflichtigen Services & Shopping im Geschäftsjahr 2004 um 65%. Insgesamt generierte LYCOS Europe im Jahr 2004 mehr als 60% des Umsatzes außerhalb des volatilen Werbegeschäfts.

Trotz ausgeweiteter Vertriebs- und Marketingaktivitäten insbesondere im Bereich der neu eingeführten Breitband-Internetzugangsprodukte auf dem deutschen Markt ist es LYCOS Europe gelungen, sein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) um 15% von -40,5 Mio. EUR (2003) auf -34,2 Mio. EUR im Gesamtjahr 2004 zu verbessern. Der Fehlbetrag konnte um 19% von -56,1 Mio. EUR im Jahr 2003 auf -45,5 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2004 reduziert werden.

Im Geschäftsjahr 2004 blieben die Kosten der zur Erzielung der Umsatzerlöse erbrachten Leistungen in Höhe von 57,8 Mio. EUR bei einer gleichzeitigen Umsatzverbesserung von 18,8 Mio. EUR auf einem nahezu konstanten Niveau (2003: 56,8 Mio. EUR). Damit verbesserte sich die Bruttomarge um 33% auf 44%.

Bezogen auf das vierte Quartal 2004 beliefen sich die Umsätze auf 33,3 Mio. EUR und nahmen somit um 43% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu (Q4/2003: 23,3 Mio. EUR). Damit erzielte LYCOS Europe den höchsten Quartalsumsatz innerhalb der vergangenen drei Jahre. Die signifikante Umsatzverbesserung ist hauptsächlich auf Umsatzsteigerungen in den Geschäftsbereichen Internetzugang (11,2 Mio. EUR; +100% zur Vorjahresperiode) und Kostenpflichtige Services & Shopping (9,3 Mio. EUR. +88% zur Vorjahresperiode) zurückzuführen. Das EBITDA-Ergebnis verbesserte sich um 54% von -11,8 Mio. EUR im vierten Quartal 2003 auf -5,5 Mio. EUR im vierten Quartal 2004. Hauptgründe waren die positive Umsatzentwicklung und fortlaufende Kostensenkungsmaßnahmen.

Der Bestand an liquiden Mitteln und kurz- und langfristigen Einlagen verringerte sich von 175,2 Mio. EUR am 31. Dezember 2003 um 31% auf 121,7 Mio. EUR am 31. Dezember 2004. Zahlungen für Akquisitionen beliefen sich dabei auf 22,1 Mio. EUR. Im letzten Quartal 2004 war lediglich ein Rückgang liquider Mittel in Höhe von 2,0 Mio. EUR zu verzeichnen, was einer Verbesserung um 74% im Vorjahresvergleich entspricht. Dieser positiven Entwicklung liegen ein gutes operatives Ergebnis sowie Kosteneinsparungen und Einmaleffekte im vierten Quartal 2004 zugrunde.


Veröffentlichungsdatum: 22.02.2005 - 07:54
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz