Mit einer EBIT-Marge von 11,6% übertrifft Eurofins bereits 2004 deutlich das für 2005 gesteckte Ziel von 10%. Aufgrund der schnellen Umsetzung des Effizienzprogramms erzielte Eurofins ein sehr gutes viertes Quartal (die EBITDA-Marge in Q4/ 2004 erreichte 23,9% des Umsatzes). Für das Gesamtjahr lag die EBITDA-Marge bei über 17%. Die Gruppe eilt damit ihren Zielsetzungen in Bezug auf das Margenwachstum über ein Jahr voraus.
2004 erreichte Eurofins einen konsolidierten Umsatz von 175,5 Mio. EUR. Verglichen mit dem Umsatz in 2003, ohne nicht-fortgeführte Aktivitäten und bei konstanten Wechselkursen (164,6 Mio. EUR), entspricht dies einem Wachstum von 6,6%. Der Nettoüberschuss nach IFRS stieg 2004 auf 7,8 Mio. EUR und hat sich damit gegenüber dem Vorjahr mehr als vervierfacht (1,6 Mio. EUR in 2003), was zu einem EPS von 0,58 EUR führt (0,12 in 2003 EUR).
Mit einem EBITDA von 31,1 Mio. EUR, einem EBIT von über 20 Mio. EUR und einem operativen Cashflow von über 25 Mio. EUR in 2004 beginnt Eurofins von den erheblichen Investitionen zu profitieren, die in den Aufbau einer einzigartigen Infrastruktur sowie eines technologischen Portfolios geflossen sind.
Aufgrund des guten Cashflow-Ergebnisses nach CAPEX konnte Eurofins seine Nettoverschuldung (27,4 Mio. EUR, d.h. weniger als 1x EBITDA) und damit auch, zum zweiten Mal in Folge, das Gearing (von 57% auf 41%) verringern. Dieses - nach Ansicht des Managements - solide finanzielle Fundament eröffnet Eurofins weitere Wachstumspotenziale.
Veröffentlichungsdatum:
14.02.2005
-
07:47
Redakteur:
rpu