Drucken
SCM gewinnt weiteren Digital-TV-Kunden in Südkorea
SCM gewinnt weiteren Digital-TV-Kunden in Südkorea
-
Jeju Broadcasting bezieht bis zu 100.000 TV-Zugangsmodule aus Ismaning
SCM Microsystems hat einen weiteren Kunden in Südkorea gewonnen. SCM beliefert das Kabelfernsehunternehmen KCTV Jeju Broadcasting mit TV-Zugangsmodulen. Erwartet wird, dass noch in diesem Jahr 30.000 bis 50.000 der für den koreanischen Markt bestimmten CableCARDT-Module zum Einsatz kommen. Der gesamte Lieferumfang wird schätzungsweise 100.000 Stück umfassen. Jeju Broadcasting ist der dritte Digital-TV-Anbieter in Südkorea, der sich für die SCM-Technologie entscheidet. Die SCM-Module für Jeju beinhalten ein Entschlüsselungssystem des norwegischen Unternehmens Conax AS, einem Kooperationspartner von SCM Microsystems.
KCTV Jeju Broadcasting ist den Angaben zufolge der einzige Kabelnetzbetreiber auf der Insel Jeju, die sich südlich des koreanischen Festlands befindet und als touristischer Anziehungspunkt gilt. Jeju Broadcasting verfügt über 160.000 Kunden und hat sich im Zuge der Einführung digitaler Fernsehprogramme für den Einsatz auswechselbarer Conditional Access-Module von SCM entschieden.
Jeju Broadcasting gilt damit als Vorreiter, dessen Aktivitäten von Konkurrenten der Branche und in politischen Kreisen aufmerksam verfolgt werden. Das Unternehmen verbreitet bereits seit November 2004 ein Testprogramm mit rund 100 Digitalkanälen. Ab Mitte April 2005 wird Jeju auch Mehrwertdienste wie Video-on-Demand oder elektronische Programmführer anbieten.
"Mit Hilfe von SCM Microsystems und Conax können wir zu einem Vorreiter der erfolgreichen Umstellung auf Digital-TV werden", sagte der Chairman von Jeju Broadcasting, S.Y. Kong. "Dies überzeugt möglicherweise andere unabhängige Kabelnetzbetreiber, die gleiche Entscheidung zu treffen.
"Wir freuen uns sehr, dass sich mit Jeju Broadcasting ein weiterer bedeutender koreanischer Pay-TV-Anbieter für TV-Zugangsmodule von SCM entschieden hat", sagte Robert Schneider, CEO von SCM Microsystems. "Wir sind davon überzeugt, das Jeju und andere Netzbetreiber von den Vorteilen der offenen Modultechnologie profitieren werden."