WKN:
506620
ISIN:
DE0005066203
Straße, Haus-Nr.:
Kaiserstr. 98,
D-52134 Herzogenrath, Deutschland
Telefon:
+49 (0) 241 / 8909 - 444

Internet: http://www.aixtron.com

IR Ansprechpartner:
Herr Guido Pickert
[email protected]
AIXTRON erwartet Jahresfehlbetrag in 2005 - Unternehmen gab heute Ergebnisse für das erste Quartal 2005 bekannt

AIXTRON AG gab heute die Ergebnisse für das erste Quartal 2005 zum 31. März 2005 bekannt. Vor dem Hintergrund schwacher Anlageninvestitionen in der zweiten Jahreshälfte 2004 sowie einer beschleunigten Umsetzung von Kundenaufträgen im vierten Quartal 2004 beliefen sich die Gesamtumsatzerlöse im ersten Quartal 2005 auf 22,2 Mio. EUR. Im Vergleich hierzu belief sich AIXTRONs Gesamtumsatz im vierten Quartal 2004 auf 50,0 Mio. EUR bzw. im ersten Quartal 2004 auf 26,6 Mio. EUR.

Aufgrund des niedrigeren Umsatzniveaus im ersten Quartal 2005 ergab sich ein Periodenfehlbetrag in Höhe von 0,9 Mio. EUR bzw. 0,01 EUR je Aktie. Im Vergleich hierzu verzeichnete AIXTRON im vierten bzw. ersten Quartal 2004 einen Periodenüberschuss in Höhe von 3,4 Mio. EUR bzw. 0,5 Mio. EUR, entsprechend einem Periodenüberschuss je Aktie in Höhe von 0,05 EUR bzw. 0,01 EUR.

Zum 31. März 2005 betrug der Bestand an liquiden Mitteln 53,7 Mio. EUR, gegenüber 45,5 Mio. EUR zum 31. Dezember 2004. Trotz erheblich gestiegener Ausrüstungsinvestitionen der Hersteller von Leuchtdioden (LED) und dadurch erweiterter Anlagenkapazitäten im Geschäftsjahr 2004 stieg der Gesamtauftragseingang in den drei Monaten zum 31. März 2005 im Vergleich zum Vorquartal um 23% auf 22,7 Mio. EUR, lag jedoch erwartungsgemäß 25% niedriger als im vergleichbaren Vorjahresquartal.



 



Der Anlagen-Auftragsbestand zum 31. März 2005 belief sich auf 55,9 Mio. EUR (einschließlich abgegrenzter Umsatzerlöse für bereits ausgelieferte, jedoch noch nicht abgenommene Anlagen in Höhe von 11,7 Mio. EUR), verglichen mit 52,5 Mio. EUR (einschließlich abgegrenzter Umsatzerlöse in Höhe von 15,9 Mio. EUR) zum 31. Dezember 2004 und 66,5 Mio. EUR zum 31. März 2004. Trotz der schwachen Ergebnisse der Genus, Inc. in den vergangenen zwei Quartalen bleibt AIXTRON davon überzeugt, dass die Qualität der Technologie und des Genus-Teams wesentlich zum Erfolg seiner Silizium-Halbleiter-Aktivitäten beitragen werden.



 

Vor diesem Hintergrund wird sich AIXTRON im Geschäftsjahr 2005 besonders intensiv auf die Integration und Zusammenführung der bestehenden Silizium-Aktivitäten von AIXTRON und Genus, Inc. konzentrieren. Das Unternehmen erwartet Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2005 in Höhe von ca. 160 - 170 Mio. EUR und einen Jahresfehlbetrag im Geschäftsjahr 2005 in Höhe von ca. 10-15 Mio. EUR. Dabei erwartet AIXTRON, dass sein Kerngeschäft vor der Akquisition der Genus, Inc. auf Basis der erwarteten Umsatzerlöse für 2005 die Gewinnschwelle erreichen wird. Jedoch führt der voraussichtliche Rückgang des Euro/Dollar-Wechselkurses in Verbindung mit planmäßigen Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte und zusätzlichen Entwicklungskosten nach Abschluss der Akquisition der Genus, Inc. voraussichtlich zu einem Jahresfehlbetrag in 2005.

Veröffentlichungsdatum: 11.05.2005 - 09:45
Redakteur: rpu
© 1998-2024 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz