Spark Networks plc berichtet über die Ergebnisse des zweiten Quartals und des ersten Halbjahres im Geschäftsjahr 2005. Durch die Konzentration auf profitable Nischen des Online Dating Marktes konnte Spark Networks im Vergleich zu Vergleichsperiode im Vorjahr sämtliche seiner Kennzahlen verbessern. Speziell JDate trug mit einem Umsatzwachstum von 9% auf 6,2 Mio. USD erheblich zum positiven Verlauf bei. Spark Networks verfügt zudem über eine eigene Technologie-Plattform, die es ermöglichen wird, für alle Webseiten ein verbessertes Serviceangebot zu bieten und so auch schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können. Ein Teil der Webseiten ist bereits auf diese Technologie umgestellt, weitere Webseiten werden folgen. Im zweiten Quartal wurde die MingleMatch Übernahme vollzogen, womit eine Reihe wichtiger Spezialwebseiten in das Spark Networks Angebot integriert wurden.
Der Umsatz im 2. Quartal 2005 verringerte sich leicht auf 15,5 Mio. USD von 15,8 Mio. USD in Q2/2004. Das EBITDA in Q2 verbessert sich erheblich auf 368.000 USD von negativen 3,1 Mio. USD in Q2/2004. Spark Networks verbesserte sein Nettoergebnis auf -840.000 USD im Vergleich zu -4,1 Mio. USD in Q2/2004. Die durchschnittliche Gesamtzahl der zahlenden Abonnenten in Q2 betrug 215.600 (Q2/2004: 228.400). Die durchschnittlichen Kosten der Akquise pro Abonnent konnten von 40,53 USD in Q2/2004 um 23% auf 31,11 USD deutlich reduziert werden.
Im ersten Halbjahr erwirtschaftet Spark Networks einen Umsatz von 32,0 Mio. USD (H1/2004: 30,9 Mio. USD). Das EBITDA verbesserte sich erheblich auf 3,4 Mio. USD (H1/2004: -5,2 Mio. USD). Der Nettogewinn im ersten Halbjahr steigt auf 1,2 Mio. USD im Vergleich zu einem Nettoverlust in H1/2004 in Höhe von -7,1 Mio. USD. Die durchschnittliche Gesamtzahl der zahlenden Abonnenten ersten Halbjahr betrug 219.200 (H1/2004: 217.900). Die durchschnittlichen Kosten der Akquise pro Abonnent konnten auf 27,35 USD verringert werden (H1/2004: 34,13 USD).
Veröffentlichungsdatum:
30.08.2005
-
19:12
Redakteur:
rpu