Brainpower mit stabilem Umsatz bei gesunkenen Kosten - Erfolgreiche Markteinführung neuer Produkte
Brainpower N.V. gibt die Ergebnisse für das am 30. Juni 2005 abgelaufene zweite Quartal bekannt. Die Umsätze erreichten im Berichtsquartal mit  1,7 Mio. EUR in etwa die Höhe der Umsätze von  1,73 Mio. EUR aus dem Vorjahresquartal. Die operativen Kosten betrugen im zweiten Quartal  1,55 Mio. EUR, ein Rückgang von 11% gegenüber Q2 2005.

Das negative EBITDA vor Restrukturierungskosten betrug im Berichtsquartal  154.399 inklusive aktienbasierten Vergütungen. Seit dem 1. Januar 2005 berichtet Brainpower entsprechend dem International Financial Reporting Standard (IFRS) 2. Aktienbasierte Vergütungen - die für das Unternehmen ein nicht liquiditätswirksamer Aufwand sind - werden als operative Kosten verzeichnet.

Rocco Pellegrinelli, CEO von Brainpower: "Der Quartalsumsatz liegt etwas unter den Erwartungen, da einige Vertragsabschlüsse in das zweite Halbjahr gerutscht sind. Der verlängerte Saleszyklus bei einigen ausgewählten großen Deals trug zu den kurzfristigen Abweichungen bei. Unsere gut und vielfältig gefüllte Pipeline bestärkt uns jedoch in unseren Wachstumserwartungen für das zweite Halbjahr. Im zweiten Quartal haben wir auch eine Reihe neuer Produkte eingeführt, die unsere führende Position im Segment der Finanzsoftware für das Asset Management weiter stärken. Der bereits verkündete Geschäftsabschluss mit Pioneer belegt die Richtigkeit unserer Produktstrategie. Unmittelbar nach Ende des Berichtsquartals haben wir eine Kapitalerhöhung von  1,1 Mio. EUR durchgeführt. Das Unternehmen ist nun stark aufgestellt, um seine Entwicklungsziele zu erreichen."

Ermenegildo Beghé, Chief Financial Officer von Brainpower: "Zusätzlich zu den kurzfristigen Kreditlinien, die dem Unternehmen zur Verfügung stehen, flossen Brainpower im zweiten Quartal  850.000 in Form mittelfristiger Kredite zu. Die im Juli durchgeführte Kapitalerhöhung hat die finanzielle Ausstattung des Unternehmens weiter verbessert und wir setzen bei der Umsetzung unseres Businessplans auf die zusätzlichen finanziellen Resourcen."


Veröffentlichungsdatum: 25.08.2005 - 09:55
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz