Catalis N.V. begibt Wandelschuldverschreibung
-
Dies im Volumen von knapp 3,0 Mio. EUR
Der Vorstand des im General Standard notierten Testdienstleisters Catalis N.V. hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates von der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 31. Mai 2005 Gebrauch gemacht und die Begebung einer Wandelschuldverschreibung im Volumen von knapp 3,0 Mio. EUR beschlossen.
Die Wandelschuldverschreibung wird im Wege des mittelbaren Bezugsrechtes im Verhältnis 1:4 den Altaktionären zum Bezug angeboten. Die Wandelschuldverschreibung kann im Rahmen einer vierjährigen Laufzeit in bis zu 3.937.500 Aktien der Catalis N.V. umgewandelt werden. Der Ausgabepreis wurde mit 0,75 EUR pro Wandelschuldschuldverschreibung festgelegt. Jede Wandelschuldverschreibung ermöglicht den Bezug von einer Aktie ohne weiterte Zuzahlung im Verhältnis 1:1. Das Bezugangebot an die Altaktionäre soll noch in diesem Monat erfolgen. Die genauen Details der Kapitalmaßnahme werden in Kürze bekannt gegeben.
Mit dem Erlös aus der Kapitalerhöhung beabsichtigt die Gesellschaft das starke Wachstum zu finanzieren sowie strategische Akquisitionen zu tätigen. Mittel- bis langfristig sollen somit Umsatz und Gewinn deutlich erhöht werden.