Tele Atlas meldet 56% Umsatzwachstum im 3. Quartal 2005 - Zunehmend gebündelte Umsätze im Fahrzeug-Navigations-Segment
Tele Atlas N.V. verkündete einen Umsatz von 50,5 Mio. EUR im dritten Quartal 2005; das entspricht einem Anstieg um 56% gegenüber dem Vergleichszeitraum 2004 (32,3 Mio. EUR). Das operative Ergebnis der gesamten Tele Atlas Group vor Kapitalisierung, Abschreibung, Amortisation und Mitarbeiter-Optionsprogramm (bereinigtes EBITDA) verbesserte sich im dritten Quartal auf einen Gewinn von 1,7 Mio. EUR, verglichen mit einem Verlust von 9,1 Mio. EUR im Vergleichszeitraum 2004. Das EBITDA aus dem operativen Geschäft in Europa stieg im dritten Vierteljahr aufgrund höherer Umsatzerlöse von 0,8 Mio. EUR im Vorjahresquartal 2004 auf 8,8 Mio. EUR im Jahr 2005. Das bereinigte EBITDA in Nordamerika verringerte sich im dritten Quartal 2005 auf einen Verlust von 7,1 Mio. EUR; im Vergleichsquartal 2004 waren es noch ein Verlust von 9,9 Mio. EUR gewesen. Als Ergebnis der Auswirkungen von IFRS 2, einem Absinken der Kapitalisation und einem Anstieg der Amortisation betrug der Nettoverlust 9,8 Mio. EUR gegenüber einem Nettoverlust von 7,8 Mio. EUR im Vergleichszeitraum 2004.

Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit nach Kapitalisierung von Datenbanken und Software-Tools ergab im Berichtsquartal einen Mittelzufluss von 2,6 Mio. EUR, verglichen mit einem Mittelabfluss von 7,8 Mio. EUR im gleichen Vorjahreszeitraum, was im Wesentlichen auf die Verbesserung des bereinigten EBITDA zurückzuführen ist.

Tele Atlas erwartet, dass die Umsätze im vierten Quartal etwa 30% über dem Vorjahresquartal liegen werden. Dementsprechend erwartet Tele Atlas für das Gesamtjahr 2005 Umsätze zwischen 195 und 200 Mio. EUR, was eine erneute Anhebung der Prognose bedeutet, die das Unternehmen im Halbjahresbericht bereits auf 185 Mio. EUR heraufgesetzt hatte. Tele Atlas erwartet ein bereinigtes EBITDA zwischen 13 und 16 Mio. EUR. Diese Prognose basiert auf den aktuellen Annahmen des Unternehmens. Dies ist eine vorausschauende Prognose und tatsächliche Ergebnisse können davon deutlich abweichen.


Veröffentlichungsdatum: 28.10.2005 - 09:01
Redakteur: rpu
© 1998-2025 by GSC Research GmbH Impressum Datenschutz